Client-Gerät manuell mit Administrationsserver verbinden. Tool klmover

Wenn es erforderlich ist, ein Client-Gerät mit dem Administrationsserver manuell zu verbinden, können Sie das Tool klmover auf dem Client-Gerät verwenden.

Bei der Installation des Administrationsagenten auf dem Client-Gerät wird das Tool automatisch in den Installationsordner des Administrationsagenten kopiert.

Um ein Client-Gerät zum Administrationsserver mit dem Tool klmover manuell zu verbinden,

starten Sie auf dem Gerät das Tool klmover über die Befehlszeile.

Beim Starten über die Befehlszeile führt das Tool klmover je nach Parameter die folgenden Aktionen aus:

Sie können das Tool "klmover" nicht für Client-Geräte verwenden, die über Verbindungs-Gateways mit dem Administrationsserver verbunden sind. Für solche Geräte müssen Sie entweder den Administrationsagenten neu konfigurieren oder den Administrationsagenten neu installieren und das Verbindungs-Gateway angeben.

Die Befehlszeilensyntax des Tools lautet:

klmover [-logfile <Dateiname>] [-address <Serveradresse>] [-pn <Portnummer>] [-ps <SSL-Portnummer>] [-nossl] [-cert <Pfad zur Zertifikatsdatei>] [-silent] [-dupfix] [-virtserv] [-cloningmode]

Zum Ausführen des Tools sind Administratorrechte erforderlich.

Die Schlüssel weisen folgende Bedeutung auf:

Um beispielsweise den Administrationsagenten mit dem Administrationsserver zu verbinden, führen Sie den folgenden Befehl aus:

klmover -address kscserver.mycompany.com -logfile klmover.log

Siehe auch:

Geräte, die über Verbindungs-Gateways mit dem Administrationsserver verbunden sind, auf einen anderen Administrationsserver verschieben

Nach oben