Die Einstellungen einer Aufgabe zur Update-Installation erfordern eventuell die Genehmigung der zu installierenden Updates. Sie können Updates, die installiert werden müssen, genehmigen und Updates, die nicht installiert werden dürfen, ablehnen.
Beispielsweise können Sie zuerst die Installation von Updates in einer Testumgebung überprüfen und sich vergewissern, dass sie den Betrieb von Geräten nicht stören, und erst dann die Installation dieser Updates auf Client-Geräten erlauben.
Um ein oder mehrere Updates zu genehmigen oder abzulehnen, gehen Sie wie folgt vor:
Eine Liste der verfügbaren Updates wird geöffnet.
Für Updates von verwalteten Anwendungen muss möglicherweise eine bestimmte Mindestversion von Kaspersky Security Center installiert sein. Wenn diese Version höher ist als Ihre aktuelle Version, werden diese Updates zwar angezeigt, können jedoch nicht genehmigt werden. Außerdem können aus solchen Updates keine Installationspakete erstellt werden, bevor Kaspersky Security Center nicht aktualisiert wurde. Sie werden aufgefordert, Ihre Kaspersky Security Center-Instanz auf die erforderliche Mindestversion zu aktualisieren.
Der Standardwert ist Nicht festgestellt.
Die Updates, für die Sie den Status Genehmigt auswählen, werden in eine Warteschlange für die Installation verschoben.
Die Updates, für die Sie den Status Abgelehnt auswählen, werden von allen Geräten, auf denen sie bisher installiert waren, deinstalliert (falls möglich). Ferner werden sie in Zukunft nicht auf anderen Geräten installiert.
Einige Updates für die Kaspersky-Anwendungen können nicht deinstalliert werden. Wenn Sie den Status Abgelehnt für sie festlegen, wird Kaspersky Security Center Cloud Console diese Updates nicht von den Geräten deinstallieren, auf denen sie zuvor installiert waren. Diese Updates werden jedoch in Zukunft niemals auf anderen Geräten installiert.
Wenn Sie an Updates für Drittanbieter-Programme den Status Abgelehnt vergeben, werden diese Updates nicht auf jenen Geräten installiert, auf denen eine Installation vorgesehen war, aber noch nicht durchgeführt wurde. Auf den Geräten, auf denen die Updates bereits installiert sind, werden diese beibehalten. Wenn Sie solche Updates löschen müssen, können Sie dies lokal und manuell tun.