Kaspersky Security Center Cloud Console unterstützt einen Linux-Domänencontroller, der nur auf Samba 4 ausgeführt wird.
Ein Samba-Domänencontroller unterstützt die gleichen Schema-Erweiterungen wie ein Domänencontroller von Microsoft Active Directory. Sie können die vollständige Kompatibilität eines Samba-Domänencontrollers mit einem Microsoft Active Directory-Domänencontroller aktivieren, indem Sie die Samba 4-Schema-Erweiterung verwenden. Dies ist eine optionale Aktion.
Es wird empfohlen, die vollständige Kompatibilität eines Samba-Domänencontrollers mit einem Microsoft Active Directory-Domänencontroller zu aktivieren. Dadurch wird die korrekte Interaktion zwischen Kaspersky Security Center Cloud Console und dem Samba-Domänencontroller gewährleistet.
So aktivieren Sie die vollständige Kompatibilität eines Samba-Domänencontrollers mit einem Microsoft Active Directory-Domänencontroller:
samba-tool domain provision --use-rfc2307 --interactive
dsdb:schema update allowed = true
Wenn das Schema-Update mit einem Fehler abgeschlossen wird, müssen Sie eine vollständige Wiederherstellung jenes Domänencontrollers durchführen, der als Schema-Master agiert.
Geben Sie für alle Linux-basierten Hosts innerhalb eines Samba-Domänencontrollers den NetBIOS-Namen
und die Arbeitsgruppe
in der Datei /etc/samba/smb.conf
an. Andernfalls können Hosts mehrfach in den Abfrageergebnissen enthalten sein.