Programme mithilfe autonomer Installationspakete installieren

Kaspersky Security Center ermöglicht das Erstellen von autonomen Installationspaketen für Programme. Ein autonomes Installationspaket ist eine ausführbare Datei, die auf einem Webserver abgelegt, per E-Mail verschickt oder auf andere Weise auf ein Client-Gerät übertragen werden kann. Die empfangene Datei kann lokal auf dem Client-Gerät gestartet werden, um das Programm ohne Beteiligung von Kaspersky Security Center zu installieren.

Der eigenständige Administrationsagent für Linux besitzt eine optionale Abhängigkeit vom Tool "nmap". Wenn das nmap-Tool fehlt oder älter als die Version 6.0 ist, wird die Funktion "Broadcast DHCP Discover" nicht unterstützt.

So installieren Sie eine Anwendung unter Verwendung eines autonomen Installationspakets:

  1. Gehen Sie im Hauptmenü zu Gerätesuche und Bereitstellung → Bereitstellung und Zuweisung → Installationspakete.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Installationspaket der gewünschten Anwendung und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Bereitstellen.
  3. Wählen Sie im neuen Fenster die Option Unter Nutzung eines autonomen Pakets aus und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Weiter.

    Daraufhin wird der Assistent für das Erstellen eines autonomen Installationspakets gestartet. Setzen Sie den Assistenten mithilfe der Schaltfläche Weiter fort.

  4. Wählen Sie die Option Autonomes Installationspaket erstellen aus.
  5. Geben Sie an, ob die Geräte nach Abschluss der Installation des Administrationsagenten in die Administrationsgruppe verschoben werden müssen.
  6. Wählen Sie im letzten Schritt des Assistenten eine Methode zum Übertragen des autonomen Installationspakets auf das Client-Gerät und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Fertigstellen, um den Assistenten zu beenden.
  7. Übertragen Sie das autonome Installationspaket für das Programm auf das Client-Gerät.
  8. Starten Sie das autonome Installationspaket auf dem Client-Gerät.

Daraufhin wird das Programm auf dem Client-Gerät mit den Einstellungen installiert, die im autonomen Paket vorgegeben wurden.

Beim Erstellen wird ein autonomes Installationspaket automatisch auf dem Webserver veröffentlicht. Der Link für den Download des autonomen Paketes wird in der Liste der erstellten autonomen Installationspakete angezeigt. Bei Bedarf können Sie die Veröffentlichung des gewählten autonomen Paketes abbrechen und es erneut auf dem Webserver veröffentlichen. Standardmäßig wird für den Download der autonomen Installationspakete Port 8060 verwendet.

Nach oben