Anwendungen mit der Aufgabe zur Remote-Installation installieren
Mit Kaspersky Security Center Linux können Sie Anwendungen auf anderen Geräten per Fernzugriff installieren. Dazu dienen Aufgaben zur Remote-Installation. Mithilfe des Assistenten werden die Aufgaben erstellt und den Geräten zugewiesen. Um den Geräten schneller und einfacher eine Aufgabe zuzuweisen, können Sie die (bis zu 1.000) Geräte im Fenster des Assistenten auf die von Ihnen bevorzugte Art festlegen:
Aufgabe einer Administrationsgruppe zuweisen. In diesem Fall wird die Aufgabe den Geräten zugewiesen, die zu einer zuvor erstellten Administrationsgruppe gehören.
Geräteadressen manuell angeben oder aus Liste importieren. Sie können DNS-Namen, IP-Adressen und IP-Subnetze der Geräte angeben, denen die Aufgabe zugewiesen werden soll.
Aufgabe einer Geräteauswahl zuweisen. In diesem Fall wird die Aufgabe den Geräten zugewiesen, die zu einer zuvor erstellten Auswahl gehören. Sie können eine standardmäßig erstellte Auswahl oder Ihre eigene Auswahl angeben. Sie können maximal 1000 Geräte auswählen.