Verwendung des KLAdmin-Kennworts in Kaspersky Endpoint Security für Windows
Das KLAdmin-Konto ist ein Administratorkonto mit uneingeschränktem Zugriff auf Kaspersky Endpoint Security für Windows. Das Benutzerkonto "KLAdmin" ist dazu berechtigt, sämtliche kennwortgeschützten Vorgänge in Kaspersky Endpoint Security für Windows auszuführen, einschließlich der Deinstallation der Anwendung. Die Berechtigungen für das KLAdmin-Konto können nicht widerrufen werden. Sie können das Kennwort für das KLAdmin-Konto in den Eigenschaften der Richtlinie von Kaspersky Endpoint Security für Windows festlegen. Der Administrator von Kaspersky Endpoint Security für Windows ist voll verantwortlich für die sichere Verwendung des Kennworts für das KLAdmin-Konto. Wenn Ihr Unternehmen eine eigene Kennwortrichtlinie besitzt, beachten Sie die Anweisungen dieser Richtlinie. Je länger und komplexer das Kennwort ist, desto zuverlässiger ist es.
Unsere Empfehlungen für den Schutz einer Organisation vor dem Diebstahl des KLAdmin-Kennworts lauten wie folgt:
Verwenden Sie weder den gesamten Kontonamen noch einen Teil des Namens als Kennwort.
Das Kennwort muss mindestens 10 Zeichen lang sein.
Legen Sie ein komplexes Kennwort mit Zeichen aus unterschiedlichen Kategorien fest: Klein- und Großbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen.
Legen Sie für das Kennwort eine Gültigkeitsdauer von mindestens 90 Tagen fest. Ein neues Kennwort darf nicht mit einem der letzten 24 Kennwörter übereinstimmen.