Über erzwungene Synchronisierung

Obwohl Kaspersky Security Center Linux den Status, die Einstellungen, die Aufgaben und die Richtlinien für die verwalteten Geräte automatisch synchronisiert, muss der Administrator in einzelnen Fällen genau wissen, ob an diesem Moment für ein bestimmtes Gerät die Synchronisierung ausgeführt worden ist.

Im Eigenschaftsfenster eines verwalteten Geräts befindet sich die Schaltfläche Synchronisierung erzwingen. Wenn Kaspersky Security Center Linux den Befehl zur Synchronisierung ausführt, versucht der Administrationsserver, eine Verbindung zum Gerät herzustellen. Ist dieser Versuch erfolgreich, so wird die Synchronisierung erzwungen. Andernfalls erfolgt die erzwungene Synchronisierung erst nach der nächsten geplanten Verbindung des Administrationsagenten mit dem Administrationsserver.

Siehe auch:

Richtlinien einrichten und verwalten: geräteorientierte Herangehensweise

Nach oben