Erstmalige Bereitstellung

Zur Verwaltung der Unternehmensgeräte muss auf den Geräten der Administrationsagent installiert werden.

Für die Erstinstallation des Administrationsagenten auf einem verwalteten Linux-Gerät können die folgenden Methoden verwendet werden:

Für die Erstinstallation des Administrationsagenten auf einem verwalteten Windows-Gerät können die folgenden Methoden verwendet werden:

Für die Erstinstallation des Administrationsagenten auf einem verwalteten macOS-Gerät können die folgenden Methoden verwendet werden:

Nachdem der Administrationsagent auf einem Gerät installiert wurde, können Sie auf diesem Gerät mittels Administrationsagent die Remote-Installation von Kaspersky-Anwendungen durchführen. Dabei wird die Übertragung des Programmpakets der zu installierenden App zusammen mit den vom Administrator festgelegten Installationseinstellungen über die Verbindungskanäle zwischen den Administrationsagenten und dem Administrationsserver durchgeführt. Für die Übertragung des Programmpakets können Sie Knoten zur weiteren Verteilung in Form von Verteilungspunkten, Multicast-Versand usw. verwendet werden.

Bei der Auswahl von Methode und Strategie zur Bereitstellung der Programme im verwalteten Netzwerk muss eine Reihe von Faktoren beachtet werden (unvollständige Liste):

In diesem Abschnitt

Anpassen der Einstellungen der Installer

Installationspakete

Über Aufgaben zur Remote-Installation in Kaspersky Security Center Linux

Bereitstellung durch Erstellung und Verteilung eines Geräte-Images

Modus des Administrationsagenten zum Klonen von Laufwerken

Erzwungene Bereitstellung mithilfe der Aufgabe zur Remote-Installation der Apps von Kaspersky Security Center Linux

Von Kaspersky Security Center Linux erstellte autonomen Pakete ausführen

Nach oben