Zustand der Festplatte überprüfen

Kaspersky Security Cloud überwacht ständig den Zustand der internen und externen Festplatten Ihres Computers. Diese Überwachung erfolgt im Hintergrund. Verschlechtert sich der Zustand einer Festplatte und ist auf dieser keine zuverlässige Speicherung von Daten mehr möglich, so benachrichtigt Sie das Programm hierüber und schlägt Ihnen vor, die Daten auf einen anderen Datenträger zu kopieren.

Im Fenster Festplattendiagnose werden die folgenden Informationen über den Festplattenzustand angezeigt:

Hierbei sind folgende Statusangaben für den Festplattenzustand möglich:

Für die Festplattentemperatur sind folgende Statusangaben verfügbar:

In der Grafik Verlauf des Festplattenzustands werden Informationen über Änderungen des Festplattenzustands innerhalb eines bestimmten Zeitraums dargestellt. Der maximal darstellbare Zeitraum beträgt 1 Jahr.

Außerdem zeigt Kaspersky Cloud die folgenden Statistikdaten über Ihre Festplatten an:

Der Bericht S.M.A.R.T.-Daten <Name der Festplatte> beinhaltet nach Kritikalität geordnete Informationen über die Werte der S.M.A.R.T.-Parameter der Festplatte. Die Zusammensetzung der Parameter hängt vom Modell und Hersteller der Festplatte ab.

Gehen Sie wie folgt vor, um zu erfahren, in welchem Zustand sich die Festplatten Ihres Computers aktuell befinden:

  1. Öffnen Sie das Programmhauptfenster.
  2. Klicken Sie unten im Programmhauptfenster auf Weitere Funktionen.

    Das Fenster Tools wird geöffnet.

  3. Wechseln Sie im Fenster Tools zum Abschnitt Datensicherheit.
  4. Öffnen Sie über den Link Festplattendiagnose das Fenster Festplattendiagnose.
  5. Wählen Sie im linken Fensterbereich die Festplatte aus, deren Zustand Sie interessiert.
  6. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Wenn Sie die Grafik aufrufen möchten, klicken Sie auf Verlauf.
    • Wenn Sie den Bericht aufrufen möchten, klicken Sie auf Details.
Nach oben