Schritt 3. Vertrauenswürdige Netzwerke und Netzwerkknoten hinzufügen (mynetworks)

Erstellen Sie bei diesem Schritt eine Liste der vertrauenswürdigen Netzwerke und Netzwerkknoten, für die das Senden der E-Mail-Nachrichten über Kaspersky Secure Mail Gateway erlaubt ist.

In der Regel sind dies interne Netzwerke und Knoten Ihres Unternehmensnetzwerks.

Beispielsweise, können Sie die IP-Adressen der Microsoft Exchange Server angeben, die in Ihrem Unternehmen verwendet werden.

Wenn keine vertrauenswürdigen Netzwerke angegeben wurde, wird Kaspersky Secure Mail Gateway keine E-Mails von den internen Mail-Servern annehmen und sie außerhalb Ihres Unternehmensnetzwerks weiterleiten.

Um eine Liste der vertrauenswürdigen Netzwerke und Netzwerkknoten hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie über den Link Vertrauenswürdiges Netzwerk oder Netzwerk-Node hinzufügen das Fenster Hinzufügen eines vertrauenswürdigen Netzwerks.
  2. Geben Sie im Feld Fügen Sie die Adresse des Netzwerks oder des Netzwerk-Node hinzu den Namen der Domäne ein, für die die E-Mail-Nachrichten vorgesehen sind.

    Geben Sie die Namen der Domänen im FQDN an.

  3. Geben Sie im Feld Geben Sie die Zieladresse der E-Mails ein (IPv4, Domänenname oder FQDN) die IP-Adresse des Netzwerks oder die Subnetzwerkadresse ein.

    Geben Sie die IP-Adressen im IPv4-Format oder die Subnetzwerkadressen in der CIDR-Notation ein.

  4. Klicken Sie auf OK.
  5. Das Fenster Hinzufügen eines vertrauenswürdigen Netzwerks wird geschlossen.

Die Adressen werden einzeln eingegeben. Wiederholen Sie die Aktionen zum Hinzufügen von Adressen zur Liste für alle zu hinzufügenden E-Mail-Adressen.

Wechseln Sie zum nächsten Schritt des Assistenten.

Siehe auch

Direkte Integration mithilfe des Assistenten für die Schnelleinrichtung

Schritt 1. Lokale Domänen hinzufügen (relay_domains)

Schritt 2. E-Mail-Routing anpassen (transport_map)

Schritt 4. Direkte Integration von Kaspersky Secure Mail Gateway abschließen

Nach oben