Benachrichtigungen über die Ereignisse bei der Untersuchung von Nachrichten für die Regel anpassen
Sie können den Versand von E-Mail-Benachrichtigungen über die Ereignisse bei der Nachrichtenuntersuchung für eine oder mehrere Regeln anpassen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Versand von E-Mail-Benachrichtigungen über Ergebnisse der Nachrichtenuntersuchung anzupassen:
Wählen Sie im Hauptfenster der Web-Schnittstelle des Programms in der Struktur der Management-Konsole den Abschnitt Regeln.
Öffnen Sie in der Regelliste über den Link mit dem Regelnamen die Regel aus, für die Sie die Einstellungen festlegen möchten.
Wählen Sie den Block Benachrichtigungen.
Wählen Sie ein Ereignis der Nachrichtenuntersuchung, für welches Sie den Versand von Benachrichtigungen anpassen möchten.
Beispielsweise können Sie das Ereignis Es wurden schädliche und möglicherweise infizierte Objekte gefunden wählen.
Aktivieren Sie im Einstellungsbereich mit dem Namen des gewählten Ereignisses (beispielsweise, Es wurden schädliche und möglicherweise infizierte Objekte gefunden) das Kontrollkästchen neben dem Namen der Einstellung Administrator benachrichtigen, wenn Sie den Versand von Benachrichtigungen über das gewählte Ereignis an die E-Mail-Adresse des Administrators von Kaspersky Secure Mail Gateway senden möchten.
Aktivieren Sie im Einstellungsblock mit dem Namen des ausgewählten Ereignisses (beispielsweise Es wurden schädliche und möglicherweise infizierte Objekte gefunden) das Kontrollkästchen mit dem Namen der Einstellung Absender benachrichtigen, wenn Sie den Versand von Benachrichtigungen über das ausgewählte Ereignis an die Adresse des Absenders der Nachricht aktivieren möchten.
Aktivieren Sie im Einstellungsblock mit dem Namen des ausgewählten Ereignisses (beispielsweise Es wurden schädliche und möglicherweise infizierte Objekte gefunden) das Kontrollkästchen mit dem Namen der Einstellung Empfänger benachrichtigen, wenn Sie den Versand von Benachrichtigungen über das ausgewählte Ereignis an die Adressen der Empfänger der Nachricht aktivieren möchten.
Wenn Sie den Versand von Benachrichtigungen an die Adressen der Empfänger aktiviert haben, konfigurieren Sie die Einstellungen für den Versand von Benachrichtigungen an die Nachrichtenempfänger. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Öffnen Sie über den Link rechts vom Namen der Einstellung Empfänger benachrichtigen das Fenster Versandeinstellungen für Benachrichtigungen an Benutzer.
Wählen Sie eine der folgenden Varianten:
Nur Benachrichtigung, wenn Sie den Versand von Benachrichtigungen an die Empfänger der Benachrichtigung ohne die Originalnachricht festlegen möchten.
Benachrichtigung mit der Originalnachricht im Anhang, wenn Sie den Versand von Benachrichtigungen an die Empfänger der Benachrichtigung mit der Originalnachricht im Anhang festlegen möchten.
Klicken Sie auf OK.
Das Fenster Versandeinstellungen für Benachrichtigungen an Benutzer wird geschlossen.
Aktivieren Sie im Einstellungsblock mit dem Namen des ausgewählten Ereignisses (beispielsweise Es wurden schädliche und möglicherweise infizierte Objekte gefunden) das Kontrollkästchen mit dem Namen der Einstellung Zusätzliche Adressen, wenn Sie den Versand von Benachrichtigungen über das ausgewählte Ereignis an zusätzliche E-Mail-Adressen aktivieren möchten.
Wenn Sie den Versand von Benachrichtigung an zusätzliche E-Mail-Adressen aktiviert haben, geben Sie die zusätzlichen E-Mail-Adressen der Empfänger von Benachrichtigungen an. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Öffnen Sie über den Link rechts vom Namen der Einstellung Zusätzliche Adressen das Fenster Adressen für den Versand von Benachrichtigungen.
Geben Sie im Feld Adressen für den Versand von Benachrichtigungen die E-Mail-Adresse des Empfängers für die Benachrichtigung ein.
Die E-Mail-Adressen werden einzeln eingegeben. Wiederholen Sie die Aktionen zum Hinzufügen von Adressen zur Liste für alle zu hinzufügenden E-Mail-Adressen.
Sie können die Symbole "*" und "?" verwenden, um Adressenmasken zu erstellen, sowie reguläre Ausdrücke, die mit dem Präfix "reg:" beginnen.
Bei regulären Ausdrücken wird die Groß/Kleinschreibung nicht beachtet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Hinzufügen von Einträgen rechts neben dem Eingabefeld.
In diesem Feld wird unterhalb der Schaltfläche zum Hinzufügen eine Liste mit den zusätzlichen E-Mail-Adressen der Empfänger von Benachrichtigungen angezeigt.
Klicken Sie auf OK.
Das Fenster Adressen für den Versand von Benachrichtigungen wird geschlossen.
Klicken Sie im unteren Arbeitsbereich auf die Schaltfläche Übernehmen.