Kaspersky kann Updatepakete für Kaspersky Secure Mail Gateway herausgeben. Es können beispielsweise dringende Updatepakete, in denen Schwachstellen und Fehler behoben werden, planmäßige Updates, die neue oder Verbesserungen für bestehende Funktionen von Kaspersky Secure Mail Gateway enthalten, oder Pakete mit zusätzlichen Lokalisierungen von Kaspersky Secure Mail Gateway herausgegeben werden.
Nach der Veröffentlichung von Updates für Kaspersky Secure Mail Gateway können Sie diese über die Webschnittstelle von Kaspersky Secure Mail Gateway installieren. Die Lizenz, die für die ältere Programmversion verwendet wurde, wird gespeichert und automatisch in der neuen Version angewendet.
Vor der Installation von Updates über die Webschnittstelle von Kaspersky Secure Mail Gateway müssen Sie das Updatepaket oder das Lokalisierungspaket im Format TGZ sowie die Installationsanweisungen für das jeweilige Update von der Seite des Online Shops auf Ihren Computer herunterladen.
Nach dem Update von Kaspersky Secure Mail Gateway auf Version 1.1 Maintenance Release 3 bleiben alle bereits angegebenen Einstellungen und Daten des Programms erhalten, mit Ausnahme der in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Daten.
Änderung der Einstellungen und Daten des Programms bei einem Update auf Version 1.1 Maintenance Release 3
Einstellung / Daten |
Änderungen |
---|---|
Verwendung von KSN/KPSN |
Wird standardmäßig gelöscht. Der Administrator kann in einem der Schritte des Update-Assistenten die Speicherung dieser Einstellungen anpassen. |
Datenbanken der Module Anti-Virus, Anti-Phishing, Anti-Spam |
Wird standardmäßig gelöscht. Der Administrator kann in einem der Schritte des Update-Assistenten die Speicherung dieser Einstellungen anpassen. |
Speicher |
Das Format des Speichers wird aktualisiert. Die Meldungen im Speicher bleiben erhalten und sind weiterhin verfügbar. |
Update der Datenbanken |
Es wird kein Datenbanken-Update gestartet. Das nächste Datenbanken-Update erfolgt gemäß einem festgelegten Zeitplan oder manuell. |