Bestätigung der Integration auf KATA-Seite

Gehen Sie wie folgt vor, um die Integration von Kaspersky Secure Mail Gateway in Kaspersky Anti Targeted Attack Platform auf der Seite von Kaspersky Anti Targeted Attack Platform zu bestätigen:

  1. Melden Sie sich an der Webschnittstelle von Kaspersky Anti Targeted Attack Platform an.
  2. Betätigen Sie im unteren Fensterbereich der Webschnittstelle von Kaspersky Anti Targeted Attack Platform die Schaltfläche APT_Settings und wählen Sie in der Dropdown-Liste den Abschnitt Integrations und den Unterabschnitt Mail Sensor aus.
  3. In der Liste Integration requests werden dann Anfragen von Mail-Sensoren zur Integration in Kaspersky Anti Targeted Attack Platform angezeigt. Jede Integrationsanfrage beinhaltet folgende Informationen:
    • IP – IP-Adresse des Servers des Mail-Sensors. Geben Sie beispielsweise die IP-Adresse von Kaspersky Secure Mail Gateway ein.
    • Central Node IP address – IP-Adresse des Servers von Kaspersky Anti Targeted Attack Platform mit der Komponente Central Node, mit dem sich der Mail-Sensor zu verbinden versucht.
    • Certificate fingerprint – Fingerabdruck des TLS-Zertifikats, mit dessen Hilfe eine verschlüsselte Verbindung zwischen den Servern hergestellt wird.
    • State – Status der Integrationsanfrage.
  4. Vergewissern Sie sich, dass der Fingerabdruck des Zertifikats von Kaspersky Secure Mail Gateway in der Zeile mit der Integrationsanfrage von Kaspersky Secure Mail Gateway mit dem Fingerabdruck des Zertifikats in der Webschnittstelle von Kaspersky Secure Mail Gateway übereinstimmt.
  5. Betätigen Sie die Schaltfläche Accept in der Zeile mit der Integrationsanfrage von Kaspersky Secure Mail Gateway.

Die Integration von Kaspersky Secure Mail Gateway in Kaspersky Anti Targeted Attack Platform auf der Seite von Kaspersky Anti Targeted Attack Platform wird bestätigt.

Nach oben