DKIM-Signatur für die ausgehenden E-Mails – digitale Signatur, die zu den E-Mail-Nachrichten hinzugefügt wird, die von den E-Mail-Adressen einer bestimmten Domäne versendet werden. Sie dient der Identifizierung der Benutzer nach Namen der Unternehmensdomäne.
Die Technologie DomainKeys Identified Mail (DKIM) versetzt den Empfänger in die Lage, überprüfen zu können, ob die E-Mail tatsächlich von der angegebenen Domain versendet wurde. Die Zweckbestimmung der Technologie DKIM besteht darin, gefälschte Absenderadressen zu bekämpfen, die oft in Phishing-E-Mails und bei E-Mail-Spam benutzt werden. Statt der traditionellen IP-Adresse wird zur Authentifizierung des Benutzers eine digitale Signatur verwendet, die mit dem Namen der Unternehmensdomäne zusammenhängt. Die Signatur wird automatisch auf der Seite des Empfängers geprüft. Für die Authentifizierung der Absender wird das Domain Name System (DNS) verwendet, mit dem es möglich ist, öffentliche Schlüssel zu transferieren.