Sie können die IP-Adresse und den Port des Servers, auf dem die Anwendung Kaspersky Secure Mail Gateway installiert ist, nicht ändern. Die Änderung der Netzwerkeinstellungen und die Zuweisung einer neuen Adresse erfolgt für jeden Cluster-Knoten einzeln mithilfe eines speziellen Skripts. Für die Version Kaspersky Secure Mail Gateway 2.0 MR1 ist das Skript im Lieferumfang enthalten und im Modus Technical Support Mode verfügbar.
Um die Integrität und Steuerbarkeit des Kaspersky Secure Mail Gateway-Clusters zu bewahren, müssen die Adressen der Knoten in einer vorgegebenen Reihenfolge geändert werden. Die Reihenfolge der Aktionen hängt von der Anzahl der Knoten im Cluster und davon ab, für wie viele davon die Adressen geändert werden sollen. Folgende Varianten sind möglich: