Dieser Abschnitt enthält Empfehlungen zur Auswahl der Hardwareressourcen, die für die Installation die Verwendung von Kaspersky Secure Mail Gateway erforderlich sind. Die Empfehlungen hängen von der Menge des Datenverkehrs und den Sicherheitstechnologien ab, die Sie verwenden möchten.
So wählen Sie die Konfiguration für eine virtuelle Maschine aus
Die Auswahl der optimalen Konfiguration von virtuellen Maschinen besteht aus den folgenden Schritten:
Für die Leistungsmessungen der virtueller Maschinen wurden Server des Typs DELL PowerEdge R450 mit den folgenden Spezifikationen verwendet:
Server: YADRO X3-205 (Basic: Central Node(SAS))
Servergehäuse: YADRO X3-205 – 2U 24+2 × SFF mit SAS-Splitter (r)
Prozessor: Intel Xeon® 6346
Arbeitspeicher: 32 GB DDR4-3200 ECC RDIMM
RAID-Controller: SAS/SATA, 8i-Port, (Mini-SAS HD) mit BBU
SSD-Laufwer: 3,84 TB SAS
Ethernet-Controller: 2x10 Gbit SFP+
Ethernet-Controller: 2x1 Gbit RJ45
Transceiver: 10GBASE-T
Netzteil: 1200W AC
Während der Leistungsmessungen wurden auf dem Hypervisor ausschließlich virtuelle Maschinen mit Kaspersky Secure Mail Gateway ausgeführt. Die Anwendung nahm eingehenden Datenverkehr in Form von E-Mails entgegen. Die durchschnittliche Größe eine E-Mail betrug dabei 272,0 KB.