Die Anwendungsausführung kann mithilfe der Diagramme und Infobereiche im Abschnitt Monitoring der Weboberfläche der Anwendung überwacht werden. Die Filterung der Monitoring-Daten kann nach Zeitintervall und nach Cluster-Knoten erfolgen.
Es werden standardmäßig nicht alle Infobereiche angezeigt. Es ist möglich, ein neues Diagrammschema zu erstellen und alle erforderlichen Leisten hinzuzufügen. Anschließend können Sie zwischen den verfügbaren Diagrammschemata wechseln.
Informationen, die im Abschnitt Monitoring verfügbar sind, werden in der folgenden Tabelle dargestellt.
Inhalt des Abschnitts Monitoring
Diagrammname |
Beschreibung |
---|---|
Zustand des Systems |
Diagramm mit Fehlern im Cluster-Betrieb. Über den Link Zum Abschnitt "Knoten" wechseln können Sie zum Abschnitt Knoten wechseln und sich detaillierte Informationen zur Funktionstüchtigkeit jedes Cluster-Knotens ansehen. |
Verarbeitete Nachrichten |
Diagramm mit einer Statistik der Anwendungsaktionen, die auf alle verarbeiteten E-Mail-Nachrichten angewendet wurden:
Mithilfe der Schaltflächen Größe und Anzahl können Sie im Diagramm zwischen der Anzeige der Gesamtgröße bzw. der Anzahl aller verarbeiteten Nachrichten wechseln. |
Erkannte Objekte |
Diagramm mit der Anzahl der erkannten Objekte, gruppiert nach Schutzmodul:
Hat ein Schutzmodul in einer Nachricht mehrere Objekte erkannt, so wird in der Statistik für dieses Schutzmodul nur ein einziges Objekt gezählt. Haben mehrere Schutzmodule in einer Nachricht mehrere Objekte erkannt, so wird in der Statistik für jedes Schutzmodul je ein Objekt gezählt. Über den Link in der rechten oberen Ecke des Infobereichs können Sie zum Abschnitt Ereignisse wechseln, um die jeweiligen Ereignisse und Informationen zu Funden für den ausgewählten Zeitraum anzuzeigen. |
|
Diagramme mit Statistiken zu Schutzmodulen. Zeigen die Anzahl der von einem bestimmten Modul untersuchten Nachrichten an, gruppiert nach Untersuchungsergebnis. Standardmäßig wird nur das Diagramm Anti-Virus angezeigt. Sie können ein neues Diagrammlayout erstellen oder das aktuelle ändern, um die benötigten Diagramme hinzuzufügen. |
Letzte Bedrohungen |
Tabelle mit Informationen zu kürzlich gefundenen Bedrohungen:
Es werden Informationen angezeigt, die zum aktuellen Zeitpunkt für die App verfügbar sind. Es werden keine Filterkriterien nach Zeitpunkt angewendet. |
Nachrichten |
Ein Diagramm mit Informationen über das Volumen des von der Anwendung verarbeiteten ausgehenden und eingehenden E-Mail-Datenverkehrs. Bei der Berechnung der Anzahl der ausgehenden Nachrichten werden Benachrichtigungen, die von der App gesendet werden, sowie Nachrichten mit dem Untersuchungsstatus Gelöscht, Abgelehnt und In Quarantäne verschoben nicht erfasst. Mithilfe der Schaltflächen Größe und Anzahl können Sie im Diagramm zwischen der Anzeige der Gesamtgröße bzw. der Anzahl der eingehenden und ausgehenden Nachrichten wechseln. |
Am häufigsten ausgelöste Regeln |
Tabelle mit Informationen zu den Regeln, die bei der Verarbeitung der Nachrichten am häufigsten angewendet wurden:
Wenn die Regel vom Administrator gelöscht wurde, wird sie nicht in diesem Infobereich angezeigt. |
In allen Diagrammen mit einer Statistik nach Schutzmodul werden die folgenden Varianten für den Untersuchungsstatus angezeigt:
Gilt nur für das Diagramm Anti-Virus.
Gilt nur für das Diagramm Anti-Spam.
Gilt nur für das Diagramm KATA-Schutz.
Gilt nur für das Diagramm Anti-Virus.
Gilt nur für das Diagramm KATA-Schutz.
Gilt nur für das Diagramm Anti-Virus.
Gilt nur für das Diagramm Anti-Spam.
Bei der Berechnung werden Nachrichten, die gemäß den Einstellungen der persönlichen Listen im Speicher abgelegt wurden, nicht berücksichtigt. Solche Nachrichten werden in der Statistik mit einem anderen Untersuchungsstatus erfasst.
Gilt nur für das Diagramm Prüfung der Authentizität bis zur Version KSMG 2.1. In Version 2.1 wird der Status nicht verwendet.