Szenario zum Ändern der Netzwerkeinstellungen eines Teils der Knoten

Der Administrator muss die Netzwerkverbindung zwischen den Knoten mit alten und neuen Adressen sicherstellen.

Das Szenario für die Änderung der Netzwerkeinstellungen eines Teils der Cluster-Knoten besteht aus den folgenden Etappen:

  1. Ändern der Rolle des Knotens von Verwaltend auf Untergeordnet

    Diese Phase muss ausgeführt werden, wenn zu den Knoten, deren Adressen geändert werden sollen, der Verwaltungsknoten gehört. Weisen Sie die Rolle des Verwaltungsknotens vorübergehend einem Knoten zu, dessen Adresse nicht geändert werden soll.

  2. Deaktivierung der Verarbeitung des E-Mail-Datenverkehrs in den ausgewählten Knoten

    Wenn ein Load Balancer für den E-Mail-Datenverkehr verwendet wird, deaktivieren Sie in den Einstellungen des Balancers die Belastung der Knoten, deren Adressen geändert werden sollen. Wenn Sie keinen Load Balancer haben, deaktivieren Sie den Empfang von E-Mail-Nachrichten über Ihren Mailserver oder Ihre Firewall.

    Nach der Deaktivierung der Belastung muss gewartet werden, bis in den ausgewählten Knoten die Nachrichten aus allen Warteschlangen versendet wurden.

  3. Adressen untergeordneter Knoten ändern

    Ändern Sie nacheinander die Adressen der ausgewählten untergeordneten Knoten. Gehen Sie hierzu für jeden Knoten wie folgt vor:

    1. Ändern Sie die Netzwerkparameter mithilfe des Betriebssystems: IP-Adressen der Netzwerkadapter, Netzwerkrouten, Adressen der DNS-Server und Domänenname des Knotens.
    2. Überprüfen Sie die Konfiguration der Netzwerkeinstellungen des Betriebssystems des Knotens.

      Mithilfe dieses Schrittes können Sie sich davon überzeugen, dass die neuen Netzwerkeinstellungen übernommen wurden.

    3. Ändern Sie die A- und PTR-Einträge auf dem DNS-Server für den untergeordneten Knoten so, dass sie mit der neuen IP-Adresse und dem Domänennamen des Knotens übereinstimmen.

      Dies ist für die ordnungsgemäße Ausführung der Kerberos-Authentifizierung mithilfe von Single Sign-On und für eine erfolgreiche Interaktion mit anderen E-Mailsystemen erforderlich.

    4. Ändern Sie die Adresse des Knotens für die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation.

      Dieser Schritt muss durchgeführt werden, wenn die IP-Adresse des für die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation verwendeten Netzwerkadapters geändert wurde oder wenn Sie die Portnummer für die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation ändern möchten.

  4. Austausch untergeordneter Knoten mit alter IP-Adresse durch untergeordnete Knoten mit neuer IP-Adresse im Cluster über die Webschnittstelle der Anwendung

    Knoten, in denen die Adresse geändert wurde, müssen aus dem Cluster gelöscht werden, danach müssen diese Knoten mit neuen Adressen zum Cluster hinzugefügt werden.

  5. Ändern der Rolle des Knotens von Untergeordnet auf Verwaltend

    Dieser Schritt muss ausgeführt werden, wenn die Rolle des Verwaltungsknotens vorübergehend einem anderen Knoten zugewiesen wurde.

  6. Überprüfung der Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit aller Cluster-Knoten

    Sie können sich in der Webschnittstelle des Verwaltungsknotens die Status der Cluster-Knoten ansehen.

  7. Aktivierung der Verarbeitung des E-Mail-Datenverkehrs im Knoten

    Geben Sie nacheinander die Cluster-Knoten zur Verarbeitung des E-Mail-Datenverkehrs unter ihren neuen Adressen ein. Überzeugen Sie sich, dass die Verarbeitung des Datenverkehrs ohne Fehler verläuft.

Nach oben