Einstellungen aus Kaspersky Security 8 für Linux Mail Server exportieren

So speichern Sie Einstellungen, wenn Sie über eine Webschnittstelle verfügen:

  1. Exportieren Sie Regeln und benutzerdefinierte Listen in eine Datei.
  2. Um Informationen zu anderen Anwendungsparametern zu speichern, machen Sie Screenshots der entsprechenden Abschnitte der Webschnittstelle oder schreiben Sie die Einstellungswerte in eine Textdatei.
  3. Speichern Sie bei Bedarf Nachrichten aus dem Speicher.

So speichern Sie Einstellungen ohne Webschnittstelle:

  1. Um Regeln und benutzerdefinierte Listen zu exportieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

    /opt/kaspersky/klms/bin/klms-control --export-all-settings KLMS_settings.kz

  2. Um Informationen zu anderen Einstellungen zu speichern, führen Sie den folgenden Befehl aus:

    /opt/kaspersky/klms/bin/klms-control --export-settings --file settings.xml

    Informationen aus der resultierenden Datei settings.xml können nicht in die neue Version der Anwendung importiert werden; alle Einstellungen müssen manuell konfiguriert werden.

  3. Speichern Sie bei Bedarf Nachrichten aus dem Speicher mit der Funktion des Dienstprogramms klms-control.
Nach oben