Ausdrücke aktivieren, deaktivieren und löschen

Sie können Ausdrücke für die Inhaltsfilterung aktivieren oder deaktivieren. Der Status des Ausdrucks wird auf der Seite mit den Einstellungen des Moduls Inhaltsfilterung in der Tabelle Ausdrücke angezeigt. Beim Erstellen wird der Ausdruck mit dem Status Aktiviert gespeichert. Wenn ein Ausdruck deaktiviert ist, wird er bei der Untersuchung der Nachricht nicht verwendet.

So aktivieren oder deaktivieren Sie einen Ausdruck:

  1. wählen Sie im Fenster der Webschnittstelle der App den Abschnitt Regeln aus.
  2. Wählen Sie in der Tabelle mit Regeln die Regel aus, in der Sie einen Ausdruck für die Inhaltsfilterung aktivieren oder deaktivieren möchten.

    Das Fenster Regel anzeigen wird geöffnet.

  3. Wählen Sie im linken Bereich den Abschnitt Inhaltsfilterung.
  4. Führen Sie in der Tabelle Ausdrücke in der Zeile des gewünschten Ausdrucks eine der folgenden Aktionen aus:
    • Wenn Sie den Ausdruck aktivieren möchten, schalten Sie den Schalter in die Position Ein.
    • Wenn Sie den Ausdruck deaktivieren möchten, schalten Sie den Schalter in die Position Aus.

Der Ausdruck wird aktiviert oder deaktiviert.

So löschen Sie einen oder mehrere Ausdrücke:

  1. wählen Sie im Fenster der Webschnittstelle der App den Abschnitt Regeln aus.
  2. Wählen Sie in der Tabelle mit Regeln die Regel aus, in der Sie einen Ausdruck für die Inhaltsfilterung löschen möchten.

    Das Fenster Regel anzeigen wird geöffnet.

  3. Wählen Sie im linken Bereich den Abschnitt Inhaltsfilterung.
  4. Klicken Sie auf Ändern.

    Die Einstellungen der Inhaltsfilterung können nun bearbeitet werden.

  5. Aktivieren Sie in der Tabelle Ausdrücke die Kontrollkästchen neben einem oder mehreren Ausdrücken, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen.
  6. Bestätigen Sie die Löschung.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

Die Ausdrücke werden gelöscht.

Nach oben