App löschen

Der Knoten mit der zu löschenden Anwendung muss zunächst aus dem Cluster gelöscht werden.

Sie können die Anwendung KSMG vollständig oder teilweise deinstallieren.

Vollständige Deinstallation

Bei der vollständigen Deinstallation einer Anwendung werden alle Dateien und Verzeichnisse vom Server gelöscht. Systembenutzer und -gruppen werden nicht gelöscht.

So entfernen Sie die Anwendung vollständig:

  1. Führen Sie die folgenden Befehle aus:
    • Wenn die Anwendung aus einem DEB-Paket installiert wurde:

      dpkg -r ksmg-l10n-cs

      dpkg -r ksmg-l10n-de

      dpkg -r ksmg-l10n-es

      dpkg -r ksmg-l10n-fr

      dpkg -r ksmg-l10n-ja

      dpkg -r ksmg-l10n-pt-BR

      dpkg -r ksmg-l10n-ru

      dpkg -r ksmg-l10n-zh-CN

      dpkg -r ksmg-l10n-zh-TW

      dpkg -r ksmg

    • Wenn die Anwendung aus einem RPM-Paket installiert wurde:

      rpm -e ksmg_cs

      rpm -e ksmg_de

      rpm -e ksmg_es

      rpm -e ksmg_fr

      rpm -e ksmg_ja

      rpm -e ksmg_pt-BR

      rpm -e ksmg_ru

      rpm -e ksmg_zh-CN

      rpm -e ksmg_zh-TW

      rpm -e ksmg

  2. Führen Sie mit dem folgenden Befehl das Skript aus, um Anwendungsdaten zu entfernen:

    /var/opt/kaspersky/ksmg/cleanup.sh

  3. Geben Sie yes ein, um das Löschen der Daten zu bestätigen, die nach der Deinstallation von KSMG übrig geblieben sind.
  4. Wenn die Anwendung aus einem DEB-Paket installiert wurde, führen Sie nach Abschluss des Skripts den folgenden Befehl aus:

    dpkg -P ksmg

    Wenn die Anwendung aus einem RPM-Paket installiert wurde, sind keine weiteren Schritte erforderlich.

Die Anwendungsdaten werden vom Server gelöscht.

Teilweise Deinstallation

Bei der teilweisen Deinstallation bleiben die von der Anwendung für den Betrieb erstellten und verwendeten Daten sowie Systembenutzer und -gruppen auf dem Server.

Eine teilweise Deinstallation von KSMG kann nützlich sein, wenn Sie KSMG in Zukunft neu installieren müssen. In diesem Fall erkennt KSMG während des Einrichtungsvorgangs die folgenden Daten und stellt sie wieder her:

Um eine aus einem DEB-Paket installierte Anwendung teilweise zu deinstallieren, führen Sie die folgenden Befehle aus:

dpkg -r ksmg-l10n-cs

dpkg -r ksmg-l10n-de

dpkg -r ksmg-l10n-es

dpkg -r ksmg-l10n-fr

dpkg -r ksmg-l10n-ja

dpkg -r ksmg-l10n-pt-BR

dpkg -r ksmg-l10n-ru

dpkg -r ksmg-l10n-zh-CN

dpkg -r ksmg-l10n-zh-TW

dpkg -r ksmg

Um eine aus einem RPM-Paket installierte Anwendung teilweise zu deinstallieren, führen Sie die folgenden Befehle aus:

rpm -e ksmg_cs

rpm -e ksmg_de

rpm -e ksmg_es

rpm -e ksmg_fr

rpm -e ksmg_ja

rpm -e ksmg_pt-BR

rpm -e ksmg_ru

rpm -e ksmg_zh-CN

rpm -e ksmg_zh-TW

rpm -e ksmg

Bei Bedarf können Sie später mithilfe des Skripts cleanup.sh alle Dateien und Verzeichnisse löschen, die nach der Deinstallation der Anwendung übrig geblieben sind. Das Skript wird als Teil des KSMG-Installationspakets bereitgestellt.

Anwendungsdaten mithilfe des Skripts löschen

Nach der teilweisen Deinstallation von KSMG verbleiben die folgenden Daten auf Computer: Datenbank mit Anwendungseinstellungen, Nachrichten im Backup-Speicher, ausführbare Dienstdateien, Datenbanken-Updates, erstellte Berichte, Protokolldateien der Anwendung, und von der Anwendung erstellte und verwendete Sockets.

So löschen Sie nach der teilweisen Deinstallation der Anwendung verbleibende Daten:

  1. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

    /var/opt/kaspersky/ksmg/cleanup.sh

  2. Geben Sie yes ein, um das Löschen der Daten zu bestätigen, die nach der Deinstallation von KSMG übrig geblieben sind.
  3. Wenn die Anwendung aus einem DEB-Paket installiert wurde, führen Sie nach Abschluss des Skripts den folgenden Befehl aus:

    dpkg -P ksmg

    Wenn die Anwendung aus einem RPM-Paket installiert wurde, sind keine weiteren Schritte erforderlich.

Die Anwendungsdaten werden vom Server gelöscht.

Nach oben