So suchen Sie Nachrichten im Speicher:
Es öffnet sich das Fenster Filter.
a. Wählen Sie ein Kriterium aus: |
b. Wählen Sie einen logischen Operator aus: |
c. Geben Sie einen Wert an: |
---|---|---|
Erkennungstechnologie |
Für dieses Kriterium sind keine logischen Operatoren vorgesehen. |
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Namen der App-Module, aufgrund deren Untersuchungsergebnisse die Nachrichten in den Speicher verschoben wurden. Sie können einen oder mehrere Untersuchungsmodule wählen:
Untersuchungsmodule werden durch ein logisches "UND" verknüpft. |
E-Mail des Absenders |
beinhaltet |
Eingabe bei der Suche nach E-Mail-Adressen der Nachrichtenabsender. Die Suche erfolgt anhand der Adressen, die von der SMTP-Sitzung übernommen wurden. Sie können eine E-Mail-Adresse (beispielsweise, example-email@example.com), einen Domain-Namen (beispielsweise, example.com) oder mehrere Zeichen aus der E-Mail-Adresse (beispielsweise, exa) eingeben. Wenn Sie die Integration mit dem LDAP-Server eingerichtet haben, sucht die App im LDAP-Cache die Einträge, die mit der eingegebenen Suchzeile übereinstimmen, und zeigt einen Tooltip mit den Namen der Benutzerkonten an. |
IP des Absenders |
= |
Suchtext für die IP-Adresse, von der die Nachricht abgesendet wurde. Sie können die Adresse im Format IPv4 oder IPv6 angeben. |
E-Mail des Empfängers |
beinhaltet |
Eingabe bei der Suche nach E-Mail-Adressen der Nachrichtenempfänger. Die Suche erfolgt anhand der Adressen, die von der SMTP-Sitzung übernommen wurden. Sie können eine E-Mail-Adresse (beispielsweise, example-email@example.com), einen Domain-Namen (beispielsweise, example.com) oder mehrere Zeichen aus der E-Mail-Adresse (beispielsweise, exa) eingeben. Wenn Sie die Integration mit dem LDAP-Server eingerichtet haben, sucht die App im LDAP-Cache die Einträge, die mit der eingegebenen Suchzeile übereinstimmen, und zeigt einen Tooltip mit den Namen der Benutzerkonten an. Beim Filtern von Nachrichten im persönlichen Speicher werden Benutzer aus dem Feld |
Betreff |
beinhaltet |
Suchtext für die Betreffzeilen der Nachrichten |
Aus dem Speicher versendet |
Für dieses Kriterium sind keine logischen Operatoren vorgesehen. |
Sie können einen der folgenden Werte auswählen:
Der Nachrichtenverlauf speichert nur die letzten 10 Datensätze zum Senden einer Nachricht aus dem Speicher. |
App-ID der Nachricht |
= |
Einzigartiger Identifikator, der einer Nachricht von der App zugewiesen wurde. |
SMTP Message-ID |
beinhaltet |
Identifikator der Nachricht auf dem Mail-Server. Anhand dieses Identifikators können Sie bei einer Anfrage seitens der Benutzer nach einer Nachricht im Speicher suchen. Dazu müssen Sie die Aufnahme des Identifikators in die Benachrichtigung über abgelehnte Nachrichten eingerichtet haben. |
Datum und Uhrzeit |
|
Intervall für Verarbeitung und Verschieben von Nachrichten in den Speicher. |
Größe der Nachricht |
|
Einschränkung für Suche von Nachrichten nach Größe. |
Knoten |
|
Cluster-Knoten, in dem die Nachricht verarbeitet wurde. Dieses Kriterium ist im persönlichen Speicher nicht verfügbar. |
Sie können mehrere Filterkriterien angeben. Zum Hinzufügen eines weiteren Kriteriums klicken Sie auf die Schaltfläche Filter hinzufügen.
Nachrichten, die den Sucheinstellungen entsprechen, werden in der Liste der Nachrichten im Abschnitt Speicher angezeigt.
In der Tabelle werden Informationen zu den letzten 5000 Nachrichten dargestellt. Es wird empfohlen, für den Fall, dass in Übereinstimmung mit angegebenen Filterkriterien mehr als 5000 Nachrichten gefunden wurden, die Suchkriterien zu verfeinern.