Netzwerkeinstellungen der SVMs ändern

Bei diesem Schritt können Sie die Netzwerkeinstellungen für die SVMs ändern.

Für SVMs auf dem Hypervisor VMware ESXi, Citrix Hypervisor (Citrix XenServer), Microsoft Windows Server (Hyper-V), KVM, Proxmox VE, R-Virtualization oder HUAWEI FusionCompute CNA.

Um die Netzwerkeinstellungen der SVMs zu ändern, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Netzwerkeinstellungen der SVMs ändern.

    Wenn Sie im vorherigen Schritt des Assistenten virtuelle Netzwerke für eine oder mehrere SVMs hinzugefügt haben, wird das Kontrollkästchen Netzwerkeinstellungen der SVMs ändern nicht angezeigt. Der Übergang zum nächsten Schritt ist erst verfügbar, wenn die Netzwerkeinstellungen der für die Konfiguration ausgewählten SVM konfiguriert wurden.

  2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Wählen Sie die Variante Dynamische IP-Adressen (DHCP) aus, wenn Sie für alle SVMs die Netzwerkeinstellungen verwenden wollen, die über das DHCP-Protokoll erhalten wurden.

      Standardmäßig werden für jede SVM die IP-Adresse des DNS-Servers und die IP-Adresse des alternativen DNS-Servers verwendet, die über das DHCP-Protokoll erhalten wurden. Wenn Sie im vorherigen Schritt für die SVM mehrere virtuelle Netzwerke angegeben haben, werden die Netzwerkeinstellungen für die SVM standardmäßig über das erste virtuelle Netzwerk auf der Liste der angegebenen Netzwerke vom DHCP-Server abgefragt.

      Wenn Sie die IP-Adresse des DNS-Servers und des alternativen DNS-Servers manuell angeben wollen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Liste der über DHCP erhaltenen DNS-Server verwenden. Es wird eine Tabelle mit folgenden Informationen geöffnet:

      • Hypervisor
      • SVM-Name

      Geben Sie die IP-Adressen der DNS-Server in den Tabellenspalten DNS-Server und Alternativer DNS-Server an.

    • Wählen Sie die Variante Statistische IP-Adresse aus, wenn Sie alle Netzwerkeinstellungen der SVM manuell festlegen möchten. Es wird eine Tabelle mit folgenden Informationen geöffnet:
      • Hypervisor
      • SVM-Name
      • Netzwerkname

      Geben Sie für jede SVM die folgenden Netzwerkeinstellungen an:

      • SVM-IP-Adresse
      • Subnetzmaske
      • Gateway
      • DNS-Server
      • Alternativer DNS-Server

Gehen Sie zum nächsten Schritt des Assistenten.

Für SVMs auf dem Nutanix AHV Hypervisor

Der Schutz der virtuellen Infrastruktur auf der Plattform Nutanix Acropolis wird nur in den Updates 5.1.1, 5.1.2 und 5.1.3 von Kaspersky Security unterstützt.

Das Ändern der Netzwerkeinstellungen ist nur verfügbar, wenn die SVMs verwaltete virtuelle Netzwerke mit statischer IP-Adresse verwenden. SVM-Netzwerkparameter in verwalteten Netzwerken mit dynamischer IP-Adressierung werden mithilfe des Hypervisors konfiguriert. Wenn SVMs nicht verwaltete Netzwerke verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass in Ihrer Netzwerkumgebung ein DHCP-Server konfiguriert ist.

Um die Netzwerkeinstellungen der SVMs zu ändern, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Netzwerkeinstellungen der SVMs ändern.

    Wenn Sie im vorherigen Schritt des Assistenten ein oder mehrere virtuelle Netzwerke mit statischer IP-Adresse für eine oder mehrere SVMs hinzugefügt haben, wird das Kontrollkästchen Netzwerkeinstellungen der SVMs ändern nicht angezeigt. Der Übergang zum nächsten Schritt ist erst verfügbar, wenn die Netzwerkeinstellungen der für die Konfiguration ausgewählten SVM konfiguriert wurden.

  2. In diesem Fenster wird eine Tabelle angezeigt, die folgende Informationen enthält:

    Geben Sie in der Spalte IP-Adresse für jedes Netzwerk die IP-Adresse ein, die der SVM zugewiesen wird. Sie können IP-Adressen innerhalb des in den Hypervisor-Einstellungen angegebenen Subnetzes angeben.

Wenn Sie im vorherigen Schritt kein einzelnes virtuelles Netzwerk mit statischer IP-Adresse ausgewählt haben, können Netzwerkeinstellungen für SVMs nicht mit dem Assistenten konfiguriert werden.

Gehen Sie zum nächsten Schritt des Assistenten.

Nach oben