Wenn Sie den Zustand temporärer virtueller Maschinen mithilfe der Vollbenutzerebene (Full User Layer) speichern wollen, müssen Sie folgende Schritte ausführen, bevor Sie den Light Agent auf einer Vorlage für virtuelle Maschinen installieren:
Erstellen Sie die Datei C:\Program Files\Unidesk\Uniservice\UserExclusions\KESLA.txt und fügen Sie ihr die folgenden Ausnahmen hinzu:
C:\ProgramData\KasperskyLab\
C:\ProgramData\Kaspersky Lab\
C:\Program Files (x86)\Kaspersky Lab\
Nehmen Sie in der Registrierung des Betriebssystems die folgenden Änderungen vor:
Erstellen Sie im Registrierungsabschnitt HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Unifltr den neuen Schlüssel vom Typ DWORD mit dem Namen MiniFilterBypass und dem Wert 1.
Erstellen Sie im Registrierungsabschnitt HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Unirsd einen neuen Schlüssel MULTI_SZ mit dem Namen ExcludeKey und dem Wert \Registry\Machine\SOFTWARE\WOW6432Node\KasperskyLab.
Starten Sie die virtuelle Maschine neu.
Für die Installation auf den virtuellen Maschinen einer Infrastruktur, in der Citrix App Layering verwendet wird, gehen Sie wie folgt vor:
Installieren Sie den Kaspersky Security Center Administrationsagenten und Light Agent for Windows auf einer Vorlage für virtuelle Maschinen auf der Anwendungsebene (Application Layer).
Erstellen Sie ein Image der virtuellen Maschine mit mehreren Ebenen.
Verteilen Sie das erstellte Image auf Hypervisoren, die Citrix App Layering unterstützen.
Passen Sie die Erstellung temporärer virtueller Maschinen aus dem erstellten Image an.