Über den Endbenutzer-Lizenzvertrag

Der Endbenutzer-Lizenzvertrag ist ein rechtsgültiger Vertrag zwischen Ihnen und AO Kaspersky Lab. Er legt die Nutzungsbedingungen für das Programm fest.

Kaspersky Security for Virtualization 6.0 Light Agent, die Anwendung Kaspersky Endpoint Security for Linux, die als Light Agent for Linux verwendet wird, und die Komponente Kaspersky Security Center Network Agent for Linux, die zum Ausführen der Anwendung Kaspersky Endpoint Security for Linux verwendet wird, verfügen über eigene Lizenzvereinbarungen.

So können Sie sich mit dem Endbenutzer-Lizenzvertrag von Kaspersky Security sowie mit der Datenschutzrichtlinie, in der die Verarbeitung und Übermittlung von Daten beschrieben werden, vertraut machen:

Lesen Sie den Endbenutzer-Lizenzvertrag sorgfältig, bevor Sie erste Schritte mit dem Programm unternehmen.

Sie akzeptieren den Endbenutzer-Lizenzvertrag, indem Sie sich während der Installation des Programms mit seinen Bedingungen einverstanden erklären. Falls Sie den Bedingungen des Endbenutzer-Lizenzvertrags nicht zustimmen, müssen Sie die Programminstallation abbrechen und können das Programm nicht verwenden.

Nach der Installation von Kaspersky Security finden Sie die Dateien mit den Texten des Endbenutzer-Lizenzvertrags von Kaspersky Security und der Datenschutzrichtlinie unter dem folgenden Pfad:

Sie finden die Dateien mit dem Text des Endbenutzer-Lizenzvertrags des Administrationsagenten für Linux unter dem folgenden Pfad:

Nach oben