Aufgaben und Standardrichtlinie für den Schutzserver automatisch erstellen

Mit dem Erstkonfigurationsassistenten von Kaspersky Security Center können Sie automatisch eine Standardrichtlinie für den Schutzserver und eine Aufgabe für die Aktualisierungsdatenbanken und Programm-Module des Schutzservers erstellen. Der Assistent für die Ersteinrichtung ist in der Kaspersky Security Center Verwaltungskonsole sowie in der Kaspersky Security Center Web Console verfügbar.

Wenn Sie Kaspersky Security Center Web Console verwenden, wird der Assistent für die Ersteinrichtung beim ersten Start der Kaspersky Security Center Web Console ausgeführt.

Sie können den Assistent für die Ersteinrichtung auch manuell ausführen.

Den Assistenten für die Ersteinrichtung in der Kaspersky Security Center Web Console ausführen

Bei Verwendung der Verwaltungskonsole von Kaspersky Security Center wird automatisch der Assistent zur Erstkonfiguration gestartet, sobald Sie die Verwaltungskonsole zum ersten Mal nach der Installation des MMC-Plug-ins zur Verwaltung des Schutzservers starten.

Wenn der Schnellstartassistent für das verwaltete Programm nicht automatisch gestartet wurde, können Sie ihn manuell starten.

Den Assistenten für die Ersteinrichtung in der Verwaltungskonsole von Kaspersky Security Center ausführen

Erstellen einer Aufgabe für den Schutzserver zum Aktualisieren von Datenbanken und Programm-Modulen

Die Aufgabe Update von Datenbanken und Programm-Modulen wird für die Administrationsgruppe Verwaltete Geräte erstellt und ermöglicht das Herunterladen eines Update-Pakets für die Datenbanken und Software-Module von Kaspersky Security auf alle SVMs, die in die Administrationsgruppe Verwaltete Geräte oder eine beliebige untergeordnete Administrationsgruppe verschoben werden. Die Aufgabe wird bei jedem Download des Update-Pakets in den Speicher des Kaspersky Security Center Administrationsservers gestartet.

Standardrichtlinie für den Schutzserver erstellen

Die Standardrichtlinie für den Schutzserver wird für die Administrationsgruppe Verwaltete Geräte unter dem Namen Kaspersky Security for Virtualization 6.1 Light Agent – Schutzserver erstellt und auf allen SVMs angewendet, die in die Administrationsgruppe Verwaltete Geräte oder in eine beliebige untergeordnete Administrationsgruppe verschoben werden.

Beim Erstellen der Standardrichtlinie für den Schutzserver bietet Ihnen der Assistent an, die folgenden Einstellungen anzupassen:

  1. Treffen Sie eine Entscheidung über die Verwendung von Kaspersky Security Network im Betrieb des Schutzservers.
  2. Konfiguration der SVM-Verbindungsparameter zum Integrationsserver.

Für die übrigen Richtlinieneinstellungen werden die Standardwerte übernommen. Sie können sie später anpassen.

Wenn Sie die Einstellungen für die Verbindung von SVMs mit dem Integrationsserver nicht angepasst haben oder mit den angegebenen Einstellungen keine Verbindung hergestellt werden konnte, wird die Richtlinie mit dem Status Inaktive Richtlinie erstellt. Sie können die Einstellungen dieser Richtlinie später anpassen und sie aktivieren.

Nach oben