SVM-Image-Datei auswählen

In diesem Schritt müssen Sie die SVM-Imagedatei für die Bereitstellung angeben. Die SVM-Imagedatei und die SVM-Image-Beschreibungsdatei (Datei im xml-Format) müssen sich zusammen auf dem Gerät mit dem installierten Integrationsserver innerhalb eines Ordners befinden, auf den der Integrationsserver Lesezugriff besitzt.

Um ein SVM-Image anzugeben, geben Sie in das Feld den Pfad zur SVM-Image-Beschreibungsdatei (Datei im xml-Format) relativ zum Dateisystem des Geräts mit dem installierten Integrationsserver an und klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen.

Der Assistent wählt automatisch das benötigte SVM-Image:

Im Fenster werden folgende Informationen über das ausgewählte Image angezeigt:

Es wird empfohlen, eine Integritätsprüfung des SVM-Images durchzuführen. Klicken Sie dazu im Block Integritätsprüfung des SVM-Images auf die Schaltfläche Prüfen. Die Ergebnisse der Prüfung werden im Fenster auf folgende Weise angezeigt:

Wenn die Integritätsprüfung der SVM-Image-Datei mit einem Fehler beendet wurde, ist es empfehlenswert, für die SVM-Bereitstellung ein anderes Abbild zu verwenden. Dazu muss das Archiv mit den Dateien, die für die SVM-Bereitstellung benötigt werden, erneut heruntergeladen werden.

Wenn die Authentizität des Images bestätigt und auch die Integritätsprüfung der Image-Datei erfolgreich beendet wurde, wechseln Sie zum folgenden Schritt des Assistenten.

Wenn die Authentizität des Images nicht bestätigt wurde, die Integritätsprüfung der Image-Datei nicht ausgeführt oder mit einem Fehler beendet wurde, Sie jedoch das Risiko übernehmen und das ausgewählte SVM-Image verwenden möchten, müssen Sie für den Wechsel zum folgenden Schritt des Assistenten das Kontrollkästchen aktivieren, das sich im unteren Bereich des Fensters befindet.

Nach oben