Integrationsserver und Integrationsserver-Konsole mittels Assistenten wiederherstellen

Sie können einen gelöschten Integrationsserver unter Windows und die Integrationsserver-Konsole in Version 6.3 mithilfe des Installationsassistenten von Kaspersky Security wiederherstellen.

Für die Ausführung des Installationsassistenten der Komponenten von Kaspersky Security ist das Microsoft .NET Framework in Version 4.6.2, 4.7 oder 4.8 erforderlich. Sie können das Microsoft .NET Framework vorher installieren, oder der Installationsassistent von Kaspersky Security fordert Sie während der Wiederherstellung der Kaspersky Security-Komponenten auf, das Framework zu installieren. Für die Installation von Microsoft .NET Framework ist ein Internetzugang erforderlich. Wenn Probleme bei der Installation von Microsoft .NET Framework auftreten, stellen Sie sicher, dass auf dem Gerät die Windows-Updates KB2919442 und KB2919355 installiert sind.

Je nachdem, welche Komponenten von Kaspersky Security Center auf dem Gerät installiert sind, werden nach dem Start der Wiederherstellung folgende Aktionen ausgeführt:

Bei der Wiederherstellung des Integrationsservers können Daten genutzt werden, die beim Entfernen des Integrationsservers gespeichert wurden.

Sie können die Wiederherstellung des Integrationsservers unter Windows und der Integrationsserver-Konsole sowohl im interaktiven Modus als auch im Silent-Modus durchführen.

So starten Sie den Wiederherstellungsprozess im interaktiven Modus:

Starten Sie auf dem Gerät, auf dem die Verwaltungskonsole und der Kaspersky Security Center Administrationsserver installiert sind, die Datei "ksvla-components_<Versionsnummer der Lösung>_mlg.exe" mit dem Parameter /repair. Diese Datei ist im Lieferumfang enthalten.

Der Installationsassistent für die Komponenten von Kaspersky Security wird gestartet. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten. Die Wiederherstellung im interaktiven Modus wird auf die gleiche Weise durchgeführt wie die Installation im interaktiven Modus.

Um den Wiederherstellungsprozess im Silent-Modus zu starten, führen Sie den Befehl mit den folgenden erforderlichen Parametern aus:

ksvla-components_<Versionsnummer der Lösung>_mlg.exe -q /repair --lang=<Sprachen-ID der installierten Komponente> --accept-EulaAndPrivacyPolicy=yes --viisPass=<Administratorkennwort des Integrationsservers>

Die Wiederherstellung im Silent-Modus wird auf die gleiche Weise durchgeführt wie die Installation im Silent-Modus. Wenn Sie das Administratorkennwort verwenden möchten, das während des Löschens des Integrationsservers gespeichert wurde, geben Sie den Parameter --viisPass nicht an.

Nach der Wiederherstellung der Integrationsserver-Konsole in der Kaspersky Security Center-Verwaltungskonsole wird im Arbeitsbereich des Knotens Administrationsserver <Servername> auf der Registerkarte Überwachung im Block Bereitstellung ein Link zum Starten der Integrationsserver-Konsole angezeigt: Verwaltung von Kaspersky Security für virtuelle Umgebungen <Versionsnummer> Light Agent.

Nach oben