Parameter für die Verbindung mit dem ICAP-Server anpassen
Wenn Sie einen separaten Proxyserver verwenden, müssen Sie die Einstellungen der Verbindung von Kaspersky Web Traffic Security mit dem ICAP-Server anpassen.
Wenn Sie einen separaten Proxyserver verwenden, führt Kaspersky Web Traffic Security standardmäßig keine Verschlüsselung des ICAP-Datenverkehrs und keine Authentifizierung der ICAP-Clients aus. Der Anwendungsadministrator muss durch Tunneln des Datenverkehrs oder mittels iptables selbst für eine sichere Netzwerkverbindung zwischen Ihrem Proxyserver und Kaspersky Web Traffic Security sorgen.
Um die Einstellungen für die Verbindung zum ICAP-Server anzupassen, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie im Fenster der Weboberfläche der Anwendung den Abschnitt Einstellungen → Allgemein → ICAP-Server aus.
Wählen Sie in der Liste Adresse des ICAP-Servers einen der folgenden Werte:
127.0.0.1 (IPv4-Adresse), wenn der Proxyserver und die Anwendung Kaspersky Web Traffic Security auf einem Server installiert sind. Die Anwendung verarbeitet den nur Datenverkehr vom aktuellen Server.
0.0.0.0 (IPv4-Adresse), wenn Sie einen separaten Proxyserver verwenden. Die Anwendung verarbeitet den Datenverkehr von beliebigen Servern.
::1 (IPv6-Adresse, analog zur Adresse 127.0.0.1), wenn der Proxyserver und Kaspersky Web Traffic Security auf dem gleichen Server installiert sind. Die Anwendung verarbeitet den nur Datenverkehr vom aktuellen Server.
:: (IPv6-Adresse, analog zur Adresse 0.0.0.0), wenn Sie einen separaten Proxyserver verwenden. Die Anwendung verarbeitet den Datenverkehr von beliebigen Servern.
Geben Sie den Port der Verbindung mit dem ICAP-Server ein.
Gültige Werte sind 1 bis 65535, mit Ausnahme der Ports 22, 80, 443, 705 und 9045.
Legen Sie im Feld Maximale Anzahl an Verbindungen über das ICAP-Protokoll die maximale Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen zum ICAP-Server fest.
Sie können einen Wert zwischen 1000 und 10.000 angeben. Standardmäßig ist ein Wert von 5000 eingestellt.
Klicken Sie auf Speichern.
Die Einstellungen für die Verbindung mit dem ICAP-Server werden konfiguriert.