Kaspersky Web Traffic Security stellt Daten über das SNMP-Protokoll für jeden Cluster-Knoten separat bereit. Zur Speicherung, Aggregation und Analyse dieser Daten wird ein externes Monitoringsystem eingesetzt (nachfolgend auch Monitoringsystem genannt).
Externes Überwachungssystem für den Betrieb über das SNMP-Protokoll konfigurieren
So konfigurieren Sie ein externes Überwachungssystem:
Verwenden Sie die Daten des Benutzerkontos, das bei der Konfiguration des snmpd-Dienstes auf dem Cluster-Knoten von Kaspersky Web Traffic Security erstellt wurde.
Geben Sie die Anmeldedaten der Benutzer in den Einstellungen des Dienstes "snmpd" auf den Cluster-Knoten an (trapsess-Direktive).
snmptrapd-Dienst für den Empfang von SNMP-Traps konfigurieren
Einige Überwachungssysteme (z. B. Zabbix, LibreNMS) nutzen den snmptrapd-Dienst des Betriebssystems als Agent zum Empfang von SNMP-Traps. Der snmptrapd-Dienst speichert Informationen über empfangene Ereignisse in einer Log-Datei, die anschließend vom Überwachungssystem gelesen wird.
Der snmptrapd-Dienst wird auf dem Computer konfiguriert, auf dem der Überwachungsdienst installiert ist.
So richten Sie den snmptrapd-Dienst ein:
Wenn der snmptrapd-Dienst fehlt, installieren Sie die entsprechenden Pakete:
yum install net-snmp net-snmp-utils
apt install snmp snmptrapd
So installieren Sie die grundlegenden MIB-Dateien:
yum install net-snmp-libs
apt install snmp-mibs-downloader
mibdirs +/usr/share/snmp/mibs/kwts
mibs all
Wenn Sie eine neue Konfigurationsdatei erstellt haben, stellen Sie sicher, dass nur der Superuser darauf zugreifen kann. Legen Sie bei Bedarf die erforderlichen Berechtigungen mit den folgenden Befehlen fest:
chown root:root /etc/snmp/snmptrapd.conf
chmod 600 /etc/snmp/snmptrapd.conf
snmpTrapdAddr udp:162
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, verschiedene Benutzerkonten zu erstellen, um SNMP-Traps von verschiedenen Knoten im KSMG-Cluster zu empfangen.
createUser <Benutzername> <Authentifizierungsalgorithmus> "<Kennwort zur Authentifizierung>" <Verschlüsselungsalgorithmus> "<Kennwort zur Verschlüsselung>"
authUser log <Benutzername> priv
Beispiel für eine Konfigurationsdatei: snmpTrapdAddr udp:162 createUser TrapUser SHA "TrapAuthSecret" AES "TrapPrivSecret" authUser log TrapUser priv createUser TrapUser2 SHA "TrapAuthSecret2" AES "TrapPrivSecret2" authUser log TrapUser2 priv |
Um den snmptrapd-Dienst im Debug-Modus zu starten, führen Sie den folgenden Befehl aus:
snmptrapd -f -Lo
Wenn alles richtig konfiguriert ist, erhalten Sie innerhalb von 5-10 Minuten eine SNMP-Trap mit einem KSN-Statusereignis in der Anwendung:
DISMAN-EVENT-MIB::sysUpTimeInstance = Timeticks: (4504) 0:00:45.04
SNMPv2-MIB::snmpTrapOID.0 = OID: KWTS-EVENTS-MIB::ksnConnectionStatusEvent
KWTS-EVENTS-MIB::sourceNode = STRING: kwts01.example.com
KWTS-EVENTS-MIB::status = STRING: KsnDisabled
Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der Dokumentation Ihres Überwachungssystems.
Der snmptrapd-Dienst wird konfiguriert.
Nach oben