Um einen QR-Code zu scannen, gehen Sie wie folgt vor:
Kaspersky QR Scanner stellt das Bild automatisch scharf und erkennt die im QR-Code codierten Informationen.
Abhängig von den Informationen, die in einem QR-Code enthalten sind, werden entweder ein Text, ein Link für eine Webseite, Kontaktdaten oder WLAN-Zugangsdaten angezeigt.
Kaspersky QR Scanner speichert alle gescannten QR-Codes im Verlauf, falls in den App-Einstellungen die Funktion zur Verlaufspeicherung aktiviert ist.
Um im Verlauf aktuelle Informationen über die Ergebnisse der Untersuchung eines QR-Codes anzuzeigen, klicken Sie auf den entsprechenden Eintrag. Die App untersucht die Links erneut und zeigt das aktuelle Ergebnis an.
Beachten Sie beim Scannen eines QR-Codes folgende Tipps: