Gerätekontrolle

Für Windows und Linux

Die "Gerätekontrolle" verwaltet den Zugriff von Benutzern auf die Geräte, die installiert oder mit dem Computer verbunden sind (z. B. auf Festplatten, Kamera oder WLAN-Modul). Bei einer Verbindung mit diesen Geräten kann der Computer so vor einer Infektion geschützt werden, und Datenverlust oder Datendiebstahl lassen sich verhindern. Mit der Gerätekontrolle können Sie Benutzern den Zugriff auf Geräte basierend auf deren Art (z. B. Drucker, Wechseldatenträger, CD/DVD-Laufwerke) gewähren oder verbieten.

Einstellungen der Gerätekontrolle in der Pro View

Parameter

Betriebssystem

Beschreibung

Regeln für den Zugriff auf Geräte

Windows

Linux

Tabelle mit allen verfügbaren Gerätetypen nach der Klassifikation der Komponente "Gerätekontrolle" und dem entsprechenden Zugriffsstatus.

Vertrauenswürdige Geräte

Windows

Linux

Liste der vertrauenswürdigen Geräte und Benutzer, denen der Zugriff auf diese Geräte erlaubt ist. Um vertrauenswürdige Geräte hinzuzufügen, müssen Sie eine Maske für die Geräte-ID angeben. Jedes Gerät besitzt eine einmalige ID (engl. Hardware ID – HWID). Die ID finden Sie mithilfe von Betriebssystem-Tools in den Eigenschaften des Gerätes. Das Zeichen * steht als Platzhalter für eine beliebige Zeichenkombination. Das Zeichen ? wird bei der Angabe einer Maske von Kaspersky Endpoint Security nicht unterstützt.

Nach oben