Erweitert

Für Android

Im Abschnitt Erweitert können Sie die Synchronisierung des Geräts während des Aufenthalts in einer Roaming-Zone und unter Verwendung der App "Kaspersky Endpoint Security für Android" konfigurieren.

Einstellungen von Erweitert in der Pro View

Parameter

Beschreibung

Synchronisierung in Roaming-Zonen

Legt fest, ob die geplante Synchronisierung des Geräts mit dem Administrationsserver innerhalb einer Roaming-Zone ausgeführt wird.

Wenn dieser Schalter aktiviert ist, wird das mobile Gerät automatisch mit dem Administrationsserver synchronisiert, und der Benutzer kann die Synchronisierung zusätzlich manuell in Kaspersky Endpoint Security für Android starten.

Wenn dieser Schalter deaktiviert ist, wird das mobile Gerät im Roaming nicht automatisch synchronisiert. Der Benutzer des Geräts kann die Synchronisierung nach wie vor manuell in den Einstellungen der App (Einstellungen → App-Einstellungen → Synchronisierung → Synchronisieren) ausführen.

Die Einstellung zur Synchronisierung im Roaming ist standardmäßig deaktiviert.

Löschen von Kaspersky Endpoint Security für Android

Bestimmt ob Benutzer Kaspersky Endpoint Security für Android von ihren Geräten entfernen dürfen.

Um mobile Geräte zu schützen und die Anforderungen an die Unternehmenssicherheit zu erfüllen, können Sie für Kaspersky Endpoint Security für Android den Schutz vor Deinstallation aktivieren. In diesem Fall kann der Benutzer des Geräts die App nicht über die Benutzeroberfläche von Kaspersky Endpoint Security für Android deinstallieren. Bei der Deinstallation der App mit Mitteln des Android-Betriebssystems wird eine Anfrage zur Deaktivierung der Administratorrechte für Kaspersky Endpoint Security für Android angezeigt. Nach der Deaktivierung wird das mobile Gerät gesperrt. Zum Entsperren muss ein bestimmter Befehl an das Gerät gesendet werden.

Auf den Geräten unter Verwaltung des Betriebssystems Android 7 und höher muss zum Schutz der App vor dem Löschen Kaspersky Endpoint Security für Android als Dienst für erleichterte Bedienung installiert sein. Während der Ausführung des Schnellstartassistenten fordert Kaspersky Endpoint Security für Android den Benutzer auf, der App alle erforderlichen Berechtigungen zu gewähren. Wenn der Benutzer diese Schritte überspringt oder die Rechte später über die Geräteeinstellungen deaktiviert, ist die App nicht vor Deinstallation geschützt. Wenn der Benutzer die App später als Funktion für Bedienungshilfen festlegt und der App alle erforderlichen Rechte gewährt, wird die App vor Deinstallation geschützt und die Deaktivierung des Dienstes "Funktionen für Bedienungshilfen" blockiert.

Auf einigen Samsung-Geräten mit Android 7 und höher kann das Gerät gesperrt werden, wenn der Benutzer versucht, das Gerät mit einer nicht unterstützten Methode zu entsperren (z. B. Sperrmuster), und folgende Bedingungen erfüllt sind: Für Kaspersky Endpoint Security für Android ist der Schutz vor Deinstallation aktiviert und die Anforderungen an die Stärke des Kennworts zum Entsperren des Geräts sind festgelegt. Zum Entsperren muss ein bestimmter Befehl an das Gerät gesendet werden.

Die Deinstallation von Kaspersky Endpoint Security für Android ist standardmäßig erlaubt.

Benachrichtigungen im Hintergrundmodus und Popups

Bestimmt ob Benachrichtigungen und Pop-ups von Kaspersky Endpoint Security für Android für Benutzer sichtbar sind, wenn sich die Anwendung im Hintergrundmodus befindet.

Es wird jedoch empfohlen, Benachrichtigungen und Popups von Kaspersky Endpoint Security für Android zu aktivieren, wenn die App im Hintergrundmodus ausgeführt wird. Anderenfalls werden die Benutzer von der App nicht in Echtzeit vor Bedrohungen gewarnt und die Benutzer erfahren den Schutzstatus des Geräts erst, wenn sie die App öffnen.

Die Benachrichtigungen und Pop-ups sind standardmäßig ausgeblendet.

Nach oben