Im Abschnitt Web-Kontrolle können Sie den Benutzerzugriff auf bestimmte Websites und Website-Kategorien konfigurieren.
Die Web-Kontrolle unterstützt die Filterung von Websites nach Kategorien, die im Cloud-Dienst Kaspersky Security Network festgelegt sind. Die Filterung ermöglicht Ihnen, den Zugriff der Benutzer auf einzelne Websites oder bestimmte Website-Kategorien einzuschränken (z. B. "Glücksspiel, Lotterien, Wetten" oder "Kommunikation im Internet"). Die Web-Kontrolle ist standardmäßig aktiviert.
Auf Android-Geräten wird die Web-Kontrolle nur in den Browsern Google Chrome, HUAWEI Browser, Samsung Internet und Yandex Browser unterstützt.
Einstellungen der Web-Kontrolle in der Pro View
Parameter
Beschreibung
Funktionsmodus
Der Satz von Einstellungen ist abhängig vom ausgewählten Ausführungsmodus:
Websites aus den ausgewählten Kategorien verbieten. Die App beschränkt den Benutzerzugriff auf Websites abhängig von deren Inhalt. Dieser Wert ist standardmäßig voreingestellt.
Nur aufgelistete Websites erlauben. Die App erlaubt dem Benutzer nur den Zugriff auf bestimmte Websites.
Alle Websites verbieten. Die App sperrt den Benutzerzugriff auf alle Websites.
Einstellungen, wenn der Modus Websites aus den ausgewählten Kategorien verbieten ausgewählt ist
Kategorien
Erstellen Sie eine Liste mit verbotenen Kategorien, indem Sie die Kontrollkästchen neben Website-Kategorien aktivieren, auf welche die App den Zugriff blockieren soll.
Inhalte für Erwachsene
Software, Audio, Video
Alkohol, Tabak, Betäubungsmittel
Gewalt, Intoleranz
Obszönität
Waffen, Sprengstoff, militärische Inhalte
Glücksspiel, Lotterien, Wetten
Kommunikation im Internet
E-Commerce
Karriere-Netzwerk
Anonyme Proxyserver
Einstellungen, wenn der Modus Nur aufgelistete Websites erlauben ausgewählt ist
Hinzufügen
Erstellen Sie eine Liste mit Websites, auf welche die App den Zugriff gewährt.
Website-Adressen
Sie können Websites als Link hinzufügen (vollständige URL, einschließlich des Protokolls, z. B. https://example.com).
Um sicherzustellen, dass die App den Zugriff auf die angegebene Website in allen unterstützten Versionen von Google Chrome, HUAWEI Browser, Samsung Internet und Yandex Browser erlaubt, geben Sie dieselbe URL zweimal an: einmal mit HTTP-Protokoll (z. B. http://example .com) und einmal mit HTTPS-Protokoll (z. B. https://example.com).
Beispiele:
https://example.com – Die Hauptseite der Website ist erlaubt. Auf diese URL kann nur über das HTTP-Protokoll zugegriffen werden.
http://example.com – Die Hauptseite der Website ist nur erlaubt, wenn der Zugriff über das HTTP-Protokoll erfolgt. Andere Protokolle wie HTTPS sind davon nicht betroffen.
https://example.com/page/index.html – Es ist nur die Seite index.html der Website erlaubt. Der Rest der Website ist von diesem Eintrag nicht betroffen.
Die App unterstützt auch reguläre Ausdrücke. Geben Sie die Adresse der erlaubten Website nach einem der folgenden Muster ein:
https://example\.com/.* – Diese Vorlage erlaubt den Zugriff auf alle untergeordneten Seiten der Website über das HTTPS-Protokoll (z. B. https://example.com/about).
https?://example\.com/.* – Diese Vorlage erlaubt den Zugriff auf alle untergeordneten Seiten der Website sowohl über das HTTP- als auch über das HTTPS-Protokoll.
https?://.*\.example\.com – Diese Vorlage erlaubt den Zugriff auf alle untergeordneten Seiten der Website (z. B. https://pictures.example.com).
https?://example\.com/[abc]/.* – Diese Vorlage erlaubt den Zugriff auf alle untergeordneten Seiten der Website, deren URLs im ersten Verzeichnis mit "a", "b" oder "c" beginnt (z. B. https://example.com/b/about).
https?://\w{3,5}.example\.com/.* – Diese Vorlage erlaubt den Zugriff auf alle untergeordneten Seiten der Website, deren Subdomains aus einem Wort mit 3 bis 5 Zeichen bestehen (z. B. http://abde.example.com/about).