Der Artikel bezieht sich auf:
Die Komponente „Schutz vor Verschlüsselung“ unterstützt Dateien und Verzeichnisse nur in freigegebenen Netzwerkordnern. Damit die Komponente „Schutz vor Verschlüsselung“ Ransomware-Aktivitäten erkennen kann, müssen lokale Ordner von dem Laufwerk geöffnet werden, das als lokaler Pfad für den geschützten Server verfügbar ist.
Da die Komponente „Schutz vor Verschlüsselung“ nur auf dem Server installiert werden kann und unmittelbar auf Netzwerkspeichern nicht installiert werden kann, können Sie keinen Netzwerkspeicher zum Bereich des Schutzes vor Verschlüsselung hinzufügen, wenn der Netzwerkspeicher gemäß dem NAS-Schema NAS (Network Attached Storage) verbunden ist.
So verwenden Sie Technologien zum Schutz vor Verschlüsselung für Netzwerkspeicher:
Kaspersky Security wird Ransomware-Aktivitäten in solchen Verzeichnissen erkennen.
Die Funktionalität ist in folgenden Lösungen verfügbar:
Ab der Version Kaspersky Security 10.1 für Windows Server ist die Komponente „Anti-Cryptor für NetApp“ verfügbar. Sie fängt Dateioperationen in freigegebenen Netzwerkordnern des NetApp-Datenspeichers ab und untersucht sie auf Verschlüsselungsversuche.
Sie können einen geschützten Cluster des Netzwerkspeichers zum Schutzbereich hinzufügen und den Server mit dem installierten Programm Kaspersky Security 10.1 für Windows Server als FPolicy-Server registrieren. Kaspersky Security 10.1 für Windows Server wird Benachrichtigungen über Dateioperationen, die auf Netzwerkspeichern ausgeführt werden, erhalten und das Ergebnis der Bearbeitung jeder abgefangenen Dateioperation nach dem FPolicy-Protokoll an den Netzwerkspeicher senden.
Die Komponente „Anti-Cryptor für NetApp“ unterstützt nur RPC-verbundene Cluster-gestützte NetApp-Datenspeichersysteme.
Betriebssysteme für Netzwerkspeicher, die mit der Komponente „Anti-Cryptor für NetApp“ kompatibel sind:
Die Funktionalität ist im Rahmen der Lösung „Kaspersky Security für Storage“ verfügbar.
Verfügbarkeit der Funktionen von Kaspersky Security 11 für Windows Server in SchutzlösungenVerfügbarkeit der Funktionen von Kaspersky Security 10.x für Windows Server in verschiedenen Schutzlösungen
Erscheinen der Antivirus-Datenbanken-Updates (für den Schutz Ihres Computers/Servers/Mobilen Gerätes).
Durchführung von technischen Support über das Telefon / Internet
Veröffentlichung von Patches für die Anwendung (Behandlung bekannter bugs)
Kaspersky Security für Windows Server schützt komplexe Firmennetzwerke und wertvolle Ressourcen Ihres Unternehmens.
Als Teil von Kaspersky Endpoint Security for Business Advanced kaufen
Verlängern
Um mehr von Kaspersky-Lösungen zu profitieren, nutzen Sie unseren Premiumsupport.
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie benötigte Informationen auf der Website nicht gefunden haben, oder geben Sie ein Feedback zur Website, damit wir sie verbessern.
Kaspersky Lab schätzt Ihre Meinung.
Ihr Feedback zählt!
Wir nutzen Ihr Feedback, nur um diesen Artikel zu verbessern. Wenn Sie Hilfe für unsere Produkte brauchen, wenden Sie sich an den technischen Support von Kaspersky.
Ihre Vorschläge helfen uns dabei, den Artikel zu verbessern.