Der Artikel bezieht sich auf Kaspersky Security Cloud (Family und Personal).
Virtuelle Datentresore schützen Informationen vor Diebstahl und verhindern Datenlecks, wenn Dateien nicht vollständig vernichtet wurden.
Die Informationen werden in verschlüsselter Form im speziellen Datentresor gespeichert. Der Datentresor ist ein Ordner, den Sie mithilfe der Komponente Virtuelle Datentresore anlegen können.
Dateien werden mithilfe des Algorithmus zur blockweisen Verschlüsselung AES XTS 256 mit einer effektiven Schlüssellänge von 56 Bit verschlüsselt.
Für den Zugriff auf die Daten im Tresor muss man das Kennwort eingeben und auf dem Computer muss das Programm Kaspersky Security Cloud installiert sein.
Beim Öffnen eines virtuellen Datentresors werden Dateien darin automatisch entschlüsselt. Nachdem der Tresor geschlossen worden ist, werden Dateien wieder verschlüsselt.
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie benötigte Informationen auf der Website nicht gefunden haben, oder geben Sie ein Feedback zur Website, damit wir sie verbessern.
Kaspersky Lab schätzt Ihre Meinung.
Ihr Feedback zählt!
Wir nutzen Ihr Feedback, nur um diesen Artikel zu verbessern. Wenn Sie Hilfe für unsere Produkte brauchen, wenden Sie sich an den technischen Support von Kaspersky.
Ihre Vorschläge helfen uns dabei, den Artikel zu verbessern.