Der Artikel bezieht sich auf:
Informationen über neuere Versionen finden Sie in der Dokumentation.
Lesen Sie aufmerksam den Endbenutzer-Lizenzvertrag und die Datenschutzrichtlinie von Kaspersky durch. Wenn Sie mit allen Punkten einverstanden sind, aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen und klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie eine vorhandene oder erstellen Sie eine neue Gruppe des Clusters. Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie einen freigegebenen Ordner für die Speicherung von Installationspaketen und Updates. Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie Ports für die Verbindung und die Länge des Verschlüsselungsschlüssels an. Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie die Adresse des Administrationsservers an und klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie die zu installierenden Verwaltungs-Plug-ins. Klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie auf Installieren.
Das Kaspersky Security Center wird auf dem Cluster installiert.
Installationspakete des Kaspersky Security Center 11Installationspakete des Kaspersky Security Center 12
Erscheinen der Antivirus-Datenbanken-Updates (für den Schutz Ihres Computers/Servers/Mobilen Gerätes).
Durchführung von technischen Support über das Telefon / Internet
Veröffentlichung von Patches für die Anwendung (Behandlung bekannter bugs)
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie benötigte Informationen auf der Website nicht gefunden haben, oder geben Sie ein Feedback zur Website, damit wir sie verbessern.
Kaspersky Lab schätzt Ihre Meinung.
Ihr Feedback zählt!
Wir nutzen Ihr Feedback, nur um diesen Artikel zu verbessern. Wenn Sie Hilfe für unsere Produkte brauchen, wenden Sie sich an den technischen Support von Kaspersky.
Ihre Vorschläge helfen uns dabei, den Artikel zu verbessern.