Der Artikel bezieht sich auf Kaspersky Security Center 10:
Das Kaspersky Security Center ermöglicht die Verteilung von Updates auf den Client-Computern der Administrationsgruppen nicht über den Administrationsserver sondern über die Update-Agenten dieser Gruppen.
Der Update-Agent ist ein Gerät im Netzwerk des Administrationsservers, das zur Speicherung und Verteilung von Datenbanken, Installationspaketen, Gruppenaufgaben und Richtlinien bestimmt ist. Geräte mit dem installierten Administrationsagenten können manuell vom Administrator oder automatisch vom Administrationsserver als Update-Agenten zugewiesen werden. Die vollständige Liste von Update-Agenten wird im Bericht zur Liste von Update-Agenten angezeigt.
Wichtigste Aufgaben von Update-Agenten:
Wir empfehlen, einen Update-Agenten zu verwenden, wenn das Netzwerk über eine große Anzahl von Remote-Filialen mit einer geringen Anzahl von Computern verfügt. Dies spart den Datenverkehr und erfordert keinen einzelnen Computer zur Installation des untergeordneten Administrationsservers.
Für die Ausführung des Update-Agenten sind mindestens 4 GB Festplattenspeicher erforderlich. Wenn das Volumen des freien Festplattenspeichers weniger als 2 GB beträgt, erstellt Kaspersky Security Center einen Vorfall mit der Kritikalitätsstufe „Warnung“.
Zuweisen eines Geräts als Update-Agenten im Kaspersky Security Center 10Detaillierte Informationen über Update-Agenten
Erscheinen der Antivirus-Datenbanken-Updates (für den Schutz Ihres Computers/Servers/Mobilen Gerätes).
Durchführung von technischen Support über das Telefon / Internet
Veröffentlichung von Patches für die Anwendung (Behandlung bekannter bugs)
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie benötigte Informationen auf der Website nicht gefunden haben, oder geben Sie ein Feedback zur Website, damit wir sie verbessern.
Kaspersky Lab schätzt Ihre Meinung.
Ihr Feedback zählt!
Wir nutzen Ihr Feedback, nur um diesen Artikel zu verbessern. Wenn Sie Hilfe für unsere Produkte brauchen, wenden Sie sich an den technischen Support von Kaspersky.
Ihre Vorschläge helfen uns dabei, den Artikel zu verbessern.