Installieren von Kaspersky Endpoint Security für Windows ohne Suche nach inkompatiblen Programmen
Der Artikel bezieht sich auf:
- Kaspersky Endpoint Security 12.1.0 für Windows (Version 12.1.0.506)
- Kaspersky Endpoint Security 12.0.0 für Windows (Version 12.0.0.465)
- Kaspersky Endpoint Security 11.11.0 für Windows (Version 11.11.0.452)
- Kaspersky Endpoint Security 11.10.0 für Windows (Version 11.10.0.399)
- Kaspersky Endpoint Security 11.9.0 für Windows (Version 11.9.0.351)
- Kaspersky Endpoint Security 11.8.0 für Windows (Version 11.8.0.384)
- Kaspersky Endpoint Security 11.7.0 für Windows (Version 11.7.0.669)
- Kaspersky Endpoint Security 11.6.0 für Windows (Version 11.6.0.394)
- Kaspersky Endpoint Security 11.5.0 für Windows (Version 11.5.0.590)
- Kaspersky Endpoint Security 11.4.0 für Windows (Version 11.4.0.233)
- Kaspersky Endpoint Security 11.3.0 für Windows (Version 11.3.0.773)
- Kaspersky Endpoint Security 11.2.0 für Windows (Version 11.2.0.2254)
- Kaspersky Endpoint Security 11.1.1 für Windows (Version 11.1.1.126)
- Kaspersky Endpoint Security 11.1.0 für Windows (Version 11.1.0.15919)
- Kaspersky Endpoint Security 11.0.1 für Windows (Version 11.0.1.90)
Bei der Installation sucht Kaspersky Endpoint Security für Windows nach inkompatiblen Programmen (anderen Antivirenprogrammen, Firewall etc.). Wenn solche Programme erkannt werden, wird die Installation abgebrochen. Um die Installation fortzusetzen, müssen Sie diese Programme löschen.
Wenn Sie sicher sind, dass sich inkompatible Programme auf die Ausführung von Kaspersky Endpoint Security für Windows negativ nicht auswirken werden, können Sie die Suche nach inkompatiblen Programmen und deren automatische Entfernung aufheben.
Wenn Kaspersky Endpoint Security für Windows auf dem Gerät bereits installiert ist, und Sie eine dritte Schutzlösung installieren möchten, machen Sie sich vor der Installation mit Informationen über die Kompatibilität bekannt.
So überspringen Sie die Suche nach inkompatiblen Programmen bei der lokalen Installation
Um eine unbeaufsichtigte Installation zu starten und die Suche nach inkompatiblen Programmen zu überspringen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
wobei:
- /s bewirkt, dass das Programm im unbeaufsichtigten Modus installiert wird.
- /pSKIPPRODUCTCHECK=1 bewirkt, dass die Suche nach inkompatiblen Programmen übersprungen wird.
- /pSKIPPRODUCTUNINSTALL=1 bewirkt, dass inkompatible Programme automatisch nicht gelöscht werden.
Sie können eine oder mehrere Parameter hinzufügen. Wenn Sie mehrere Parameter hinzufügen, trennen Sie sie durch ein Leerzeichen.
Um alle verfügbaren Installationsparameter anzuzeigen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
Beispiel:
Kaspersky Endpoint Security für Windows wird ohne Suche nach inkompatiblen Programmen installiert.
Während und nach der Installation werden keine Infomeldungen angezeigt. Um das Installationsverfahren zu verfolgen, öffnen Sie den Task-Manager von Windows und wechseln Sie auf die Registerkarte Details. Nachdem setup_kes.exe aus der Liste von Prozessen verschwunden ist, ist die Installation abgeschlossen. Nach Abschluss der Installation funktioniert die vorherige Programmversion bis zum nächsten Neustart des Computers.
So überspringen Sie die Suche nach inkompatiblen Programmen bei der Remote-Installation
Um die Remote-Installation über das Kaspersky Security Center zu starten und die Suche nach inkompatiblen Programmen zu überspringen, gehen Sie wie folgt vor:
- Laden Sie das Installationspaket von Kaspersky Endpoint Security für Windows auf der Kaspersky-Website herunter.
- Entpacken Sie die Installationsdateien des Programms.
- Öffnen Sie in einem Texteditor die Dateien kes_win.kud.
- Im Abschnitt [Setup] ändern Sie den Wert der Einstellung „Params“ wie folgt:
Params=/s /pAKINSTALL=1 /pEULA=1 /pPRIVACYPOLICY=1 /pKSN=0 /pSKIPPRODUCTCHECK=1 /pSKIPPRODUCTUNINSTALL=1
- Speichern Sie die Datei mit der Codierung ANSI.
- Erstellen Sie ein Installationspaket und geben Sie den Pfad zur geänderten KUD-Datei an. Die Anleitung ist in der Onlinehilfe für:
- Erstellen Sie und starten Sie die Aufgabe zur Remote-Installation. Die Anleitung ist in der Onlinehilfe für:
Kaspersky Endpoint Security für Windows wird ohne Suche nach inkompatiblen Programmen auf Client-Computern installiert.