Hinzufügen des Stammzertifikats von Kaspersky Endpoint Security für Windows zum Zertifikatsspeicher von Mozilla Firefox oder Thunderbird

Zuletzt aktualisiert: 6. März 2023 Artikel ID: 15816
 
 
 
 

Der Artikel bezieht sich auf:

  • Kaspersky Endpoint Security 11.12.0 für Windows (Version 12.0.0.465)
  • Kaspersky Endpoint Security 11.11.0 für Windows (Version 11.11.0.452)
  • Kaspersky Endpoint Security 11.10.0 für Windows (Version 11.10.0.399)
  • Kaspersky Endpoint Security 11.9.0 für Windows (Version 11.9.0.351)
  • Kaspersky Endpoint Security 11.8.0 für Windows (Version 11.8.0.384)
  • Kaspersky Endpoint Security 11.7.0 für Windows (Version 11.7.0.669)
  • Kaspersky Endpoint Security 11.6.0 für Windows (Version 11.6.0.394)
  • Kaspersky Endpoint Security 11.5.0 für Windows (Version 11.5.0.590)
 
 
 
 

Mithilfe des Stammzertifikats kann Kaspersky Endpoint Security für Windows den verschlüsselten Datenverkehr entschlüsseln und untersuchen. Das Stammzertifikat wird bei der Programminstallation zum Systemspeicher für Zertifikate hinzugefügt. 

Die Programme Mozilla Firefox und Thunderbird verwenden einen eigenen Zertifikatsspeicher. Um Fehler bei der Untersuchung des verschlüsselten Datenverkehrs zu vermeiden, ändert Kaspersky Endpoint Security für Windows die Einstellungen der Programme Mozilla Firefox und Thunderbird, sodass Sie nicht nur ihren eigenen, sondern auch den Systemspeicher für Zertifikate verwenden. 

Wenn Sie diese Option in den Programmeinstellungen deaktiviert haben, fügen Sie das Stammzertifikat von Kaspersky zum Zertifikatsspeicher von Mozilla Firefox und Thunderbird manuell hinzu. Die Anleitungen sind weiter unten. Sonst können die Programme keine HTTPS-Websites aufrufen. 

 
 
 
 

So fügen Sie das Kaspersky-Stammzertifikat zum Zertifikatsspeicher von Mozilla Firefox oder Thunderbird hinzu

 
 
 
 

So legen Sie die Verwendung des Systemspeichers für Zertifikate in Mozilla Firefox und Thunderbird fest

 
 
 
 
 
War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.