Update-Quelle – Eine Ressource, die Datenbanken-Updates und Updates der Module der App Kaspersky Endpoint Security enthält. Als Update-Quelle können HTTP-, HTTPS- oder FTP-Server (z. B. die Update-Server von Kaspersky Security Center und die Kaspersky-Update-Server) sowie lokale Verzeichnisse und Netzwerkverzeichnisse dienen, die von den Benutzern gemountet sind.
Einstellungen der Update-Quellen für die Update-Aufgabe
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
Update-Quellen |
In diesem Block können Sie die Update-Quelle auswählen:
|
Kaspersky-Update-Server verwenden, wenn keine anderen Update-Quellen verfügbar sind |
Dieses Kontrollkästchen aktiviert und deaktiviert die Verwendung der Kaspersky-Update-Server als Update-Quellen, wenn die angegebenen Update-Quellen nicht verfügbar sind. Dieses Kontrollkästchen ist verfügbar, wenn im Block Update-Quellen die Variante Andere Quellen im lokalen oder globalen Netzwerk oder die Option Administrationsserver von Kaspersky Security Center ausgewählt ist. Das Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert. |
Benutzerdefinierte Update-Quellen |
Diese Tabelle enthält eine Liste mit benutzerdefinierten Quellen für Datenbanken-Updates. Während des Updates wendet sich die Anwendung der Reihe nach so an die Update-Quellen, wie sie in der Tabelle platziert wurden. Folgende Spalten sind in der Tabelle enthalten:
Diese Tabelle ist verfügbar, wenn die Variante Andere Quellen im lokalen oder globalen Netzwerk ausgewählt ist. Standardmäßig die Tabelle leer. Sie können Update-Quellen in der Tabelle hinzufügen, bearbeiten, löschen, nach oben verschieben und nach unten verschieben. |