Eine Lizenz stellt ein zeitlich begrenztes Recht zur Nutzung von Kaspersky Endpoint Security dar, das Ihnen gemäß den Bedingungen der abgeschlossenen Lizenzvereinbarung (Endbenutzer-Lizenzvertrag) gewährt wird.
Der Umfang der verfügbaren Funktionen und die Nutzungsdauer der Anwendung hängen von der Lizenz ab, mit der die Anwendung verwendet wird.
Es sind folgende Lizenztypen vorgesehen:
Die Testlizenz besitzt eine beschränkte Gültigkeitsdauer. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer der Testlizenz stellt Kaspersky Endpoint Security alle Funktionen ein. Um die Anwendung weiterhin nutzen zu können, müssen Sie eine kommerzielle Lizenz erwerben.
Sie können die Anwendung im Rahmen einer Testlizenz nur einmal für einen Testzeitraum verwenden.
Nach Ablauf der kommerziellen Lizenz stellt die Anwendung ihre Hauptfunktionen ein. Um den Betrieb von Kaspersky Endpoint Security fortzusetzen, müssen Sie die kommerzielle Lizenz verlängern. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer der Lizenz können Sie die Anwendung nicht mehr verwenden und müssen sie von Ihrem Gerät entfernen.
Es wird empfohlen, die Gültigkeitsdauer einer Lizenz spätestens zum Ablaufdatum der aktiven Lizenz zu verlängern, um einen ununterbrochenen Schutz der Geräte vor Bedrohungen zu gewährleisten.
Zur Aktivierung von Kaspersky Endpoint Security ist eine Lizenz erforderlich, von der die grundlegenden Funktionen der Anwendung abgedeckt werden. Eine Hauptlizenz kann auch zusätzliche Funktionen der Anwendung abdecken (z. B. Funktionen zur Integration mit den Detection and Response-Lösungen von Kaspersky). Wenn die Hauptlizenz, unter der Sie die Anwendung verwenden, die erforderlichen zusätzlichen Funktionen nicht enthält, müssen Sie eine separate Lizenz erwerben, um die zusätzlichen Funktionen zu aktivieren.
Für weitere Informationen über den in der Hauptlizenz und in der Lizenz für zusätzliche Funktionen enthaltenen Funktionsumfang wenden Sie sich bitte an den Kaspersky-Partner, bei dem Sie die Lizenz erworben haben.
Nach oben