Während der Durchführung eines Updates werden die folgenden Objekte heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert:
Wenn die Aktualisierung der Datenbanken auf dem Gerät unterbrochen wird oder mit einem Fehler fehlschlägt, verwendet die Anwendung weiterhin die zuvor installierte Version der Datenbanken. Wenn bisher noch keine Anwendungsdatenbanken installiert wurden, wird die Anwendung im Modus "ohne Datenbanken" ausgeführt. Die Aktualisierung der Datenbanken und Module der Anwendung ist weiterhin verfügbar.
Wenn das Datenbanken-Update erfolgreich abgeschlossen wurde, die Datenbanken jedoch beschädigt sind und die Anwendung mehrmals hintereinander fehlerhaft beendet wird, werden die Datenbanken automatisch gelöscht. Die Anwendung wird weiterhin im Modus "ohne Datenbanken" ausgeführt. Das Update der Datenbanken und Anwendungsmodule ist weiterhin verfügbar.
Datenbanken sind aktuell, wenn sie vor weniger als drei Tagen heruntergeladen wurden. Standardmäßig generiert die Anwendung das Ereignis Anwendungsdatenbanken veraltet, wenn die neuesten installierten Datenbank-Updates vor mehr als drei, aber weniger als sieben Tagen auf Kaspersky-Servern veröffentlicht wurden. Wenn die Datenbanken nicht innerhalb von sieben Tagen aktualisiert werden, generiert die Anwendung das Ereignis Anwendungsdatenbanken stark veraltet.
Ein Update der Anwendung kann unabhängig vom Status der Anwendung (gestartet, gestoppt, durch eine Richtlinie von Kaspersky Security Center verwaltet) und dem Update-Zeitplan installiert werden. Während eines Updates der Anwendungsmodule setzt Kaspersky Endpoint Security den Schutz Ihres Gerätes fort. Während eines Updates werden die Einstellungen der Anwendung und das Ereignisprotokoll der Anwendung auf die neue Anwendungsversion übertragen.
Wenn die Übertragung der Einstellungen aus irgendeinem Grund fehlschlägt, wird die Anwendung auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Änderungen an den Anwendungseinstellungen, die Sie nach Abschluss der Aktualisierung und vor dem Neustart der Anwendung vornehmen, werden nicht gespeichert.
Nach einem Update der Anwendungsversion mittels Autopatch ändert sich der Mechanismus zur Interaktion mit der Firewall des Betriebssystems: Die Regeln werden mit den System-Tools "iptables" und "iptables-restore" verwaltet.
Wenn die Anwendung nach einem Update nicht ordnungsgemäß funktioniert, wird sie automatisch auf die vorherige Version zurückgesetzt. Es wird empfohlen, Kontakt mit dem Technischen Support von Kaspersky aufzunehmen.