Statistikbefehle

-S – Präfix, das angibt, dass der Befehl zur Gruppe der Statistikbefehle gehört.

Befehl kesl-control --app-info

Mit diesem Befehl können Sie Informationen zur Anwendung ausgeben.

Befehlssyntax

kesl-control [-S] --app-info [--json]

Argumente und Parameter

--json – Gibt die Einstellungen im JSON-Format aus.

Befehl kesl-control --get-statistic

Mit dem Befehl können Sie Statistiken über die Anwendungsausführung und eine Liste der auf dem Gerät erkannten Mountpunkte anzeigen.

Befehlssyntax

kesl-control [-S] --get-statistic [--files] [--processes] [--mountpoints]

Argumente und Parameter

[--files] – Statistiken über Dateien, die von der Komponente Schutz vor bedrohlichen Dateien am häufigsten untersucht werden, und die Häufigkeit, mit der die Komponente auf diese Dateien zugreift.

[--processes] – Statistiken über die Anwendungen, die von der Komponente Verhaltensanalyse am häufigsten überprüft werden, und die Häufigkeit, mit der die Komponente diese Anwendungen aufruft.

[--mountpoints] – Liste der Mountpunkte.

Sie können sowohl einen oder mehrere Parameter in beliebiger Kombination als auch gar keinen Parameter angeben. Wenn Sie keinen Parameter angeben, gibt die Anwendung drei Listen aus: Statistik über die am häufigsten untersuchten Dateien, Statistik über die am häufigsten untersuchten Anwendungen und eine Liste der auf dem Gerät erkannten Mountpunkte.

Die Ausgabe der Mountpunkte (MP) wird wie folgt sortiert:

Befehl kesl-control --omsinfo

Mit diesem Befehl können Sie eine Datei im JSON-Format für die Integration mit der Microsoft Operations Management Suite erstellen.

Befehlssyntax

kesl-control [-S] --omsinfo --file <Dateipfad>

Nach oben