So erstellen Sie in der Web Console eine Aufgabe für eine Gruppe oder für eine Geräteauswahl:
Wählen Sie im Hauptfenster der Web Console die Option Assets (Geräte) → Aufgaben.
Die Liste mit Aufgaben wird geöffnet.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Der Assistent für neue Aufgaben wird gestartet.
Gehen Sie im ersten Schritt des Assistenten folgendermaßen vor:
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Anwendung den Namen "Kaspersky Endpoint Security" aus.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Aufgabentyp den Aufgabentyp aus, den Sie erstellen möchten.
Geben Sie im Feld Aufgabenname den Namen der neuen Aufgabe ein.
Wählen Sie im Block Geräte, denen die Aufgabe zugewiesen wird eine Methode zur Definition des Gültigkeitsbereichs der Aufgabe aus. Der Gültigkeitsbereich einer Aufgabe sind die Geräte, auf denen die Aufgabe ausgeführt wird:
Wählen Sie die Option Aufgabe einer Administrationsgruppe zuweisen, wenn die Aufgabe auf allen Geräten ausgeführt werden soll, die zu einer bestimmten Administrationsgruppe gehören.
Wählen Sie die Option Geräteadressen manuell angeben oder aus Liste importieren, wenn die Aufgabe auf bestimmten Geräten ausgeführt werden soll.
Wählen Sie die Option Aufgabe einer Geräteauswahl zuweisen, wenn die Aufgabe auf Geräten ausgeführt werden soll, die zu einer nach vordefinierten Kriterien getroffenen Geräteauswahl gehören. Informationen zum Erstellen einer Geräteauswahl finden Sie in der Hilfe zu Kaspersky Security Center.
Wechseln Sie zum nächsten Schritt des Assistenten.
Führen Sie abhängig von der ausgewählten Methode zur Definition des Gültigkeitsbereichs der Aufgabe eine der folgenden Aktionen aus:
Aktivieren Sie in der Baumstruktur der Administrationsgruppen die Kontrollkästchen neben den erforderlichen Administrationsgruppen.
Aktivieren Sie in der Geräteliste die Kontrollkästchen neben den erforderlichen Geräten. Wenn die erforderlichen Geräte nicht in der Liste enthalten sind, können Sie sie auf folgende Weise hinzufügen:
Über die Schaltfläche Geräte hinzufügen. Sie können Geräte nach Namen oder IP-Adresse hinzufügen, Geräte aus einem bestimmten IP-Bereich hinzufügen oder Geräte aus der Liste der Geräte auswählen, die der Administrationsserver bei der Abfrage des lokalen Unternehmensnetzwerks erkannt hat.
Über die Schaltfläche Geräte aus Datei importieren. Zum Importieren wird eine TXT-Datei mit einer Liste von Geräteadressen verwendet, wobei jede Adresse in einer separaten Zeile stehen muss.
Wählen Sie in der Liste den Namen der Auswahl aus, in der die erforderlichen Geräte enthalten sind.
Wechseln Sie zum nächsten Schritt des Assistenten.
Um die Aufgabeneinstellungen direkt nach der Erstellung zu konfigurieren, aktivieren Sie im letzten Schritt des Assistenten das Kontrollkästchen Fenster mit den Aufgabeneigenschaften nach der Erstellung öffnen. Die Aufgabe wird mit Standardeinstellungen erstellt.
Schließen Sie den Assistenten ab.
Eine neue Aufgabe wird in der Liste mit Aufgaben angezeigt.
So erstellen Sie eine lokale Aufgabe in der Web Console:
Wählen Sie im Hauptfenster der Web Console die Option Assets (Geräte) → Verwaltete Geräte.
Die Liste der verwalteten Geräte wird geöffnet.
Wählen Sie die Administrationsgruppe aus, die das erforderliche Gerät enthält. Klicken Sie dazu auf den Link im Feld Aktueller Pfad oberhalb der Liste der verwalteten Geräte und wählen Sie im angezeigten Fenster die Administrationsgruppe aus.
In der Liste werden nur die verwalteten Geräte der ausgewählten Administrationsgruppe angezeigt.
Suchen Sie in der Liste das Gerät, für das Sie eine Aufgabe erstellen möchten, und klicken Sie auf den Gerätenamen.
Wechseln Sie im angezeigten Eigenschaftenfenster des verwalteten Geräts zur Registerkarte Aufgaben.
Eine Liste der für dieses Gerät erstellten Aufgaben wird geöffnet.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Der Assistent für neue Aufgaben wird gestartet.
Gehen Sie im ersten Schritt des Assistenten folgendermaßen vor:
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Anwendung den Namen "Kaspersky Endpoint Security" aus.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Aufgabentyp den Aufgabentyp aus, den Sie erstellen möchten.
Geben Sie im Feld Aufgabenname den Namen der neuen Aufgabe ein.
Um die Aufgabeneinstellungen direkt nach der Erstellung zu konfigurieren, aktivieren Sie im letzten Schritt des Assistenten das Kontrollkästchen Fenster mit den Aufgabeneigenschaften nach der Erstellung öffnen. Die Aufgabe wird mit Standardeinstellungen erstellt.
Schließen Sie den Assistenten ab.
Eine neue Aufgabe wird in der Liste mit Aufgaben angezeigt.