Dauer der Netzwerkisolation im automatischen Modus konfigurieren

Die Dauer der Netzwerkisolation im automatischen Modus kann nur bei einer Integration mit Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum konfiguriert werden:

Die Netzwerkisolation von Geräten, die im Rahmen einer Aufgabe zur IOC-Untersuchung isoliert wurden, wird nach einer angegebenen Zeitspanne automatisch deaktiviert. Sie können diesen Zeitraum in der Web Console sowohl in den Geräteeigenschaften als auch in den Richtlinieneigenschaften konfigurieren.

Wenn ein Gerät von einer Richtlinie abgedeckt wird, werden die in der Richtlinie angegebenen Einstellungen angewendet und die Einstellung zur automatischen Deaktivierung der Netzwerkisolation ist in den Geräteeigenschaften nicht verfügbar. Wenn das Gerät nicht von der Richtlinie abgedeckt wird, werden die in den Geräteeigenschaften angegebenen Parameter angewendet.

Standardmäßig deaktiviert die Anwendung die Netzwerkisolation 5 Stunden nachdem die aktiviert wurde. Nach dem Deaktivieren der Netzwerkisolation ist das Gerät uneingeschränkt im Netzwerk verfügbar.

Konfigurieren der automatischen Deaktivierung der Netzwerkisolation in den Geräteeigenschaften

So konfigurieren Sie für ein Gerät das automatische Deaktivieren der Netzwerkisolation:

  1. Wählen Sie im Hauptfenster der Web Console die Option Assets (Geräte) → Verwaltete Geräte.

    Die Liste der verwalteten Geräte wird geöffnet.

  2. Wählen Sie die Administrationsgruppe aus, die das erforderliche Gerät enthält. Klicken Sie dazu auf den Link im Feld Aktueller Pfad oberhalb der Liste der verwalteten Geräte und wählen Sie im angezeigten Fenster die Administrationsgruppe aus.

    In der Liste werden nur die verwalteten Geräte der ausgewählten Administrationsgruppe angezeigt.

  3. Wählen Sie in der Liste das erforderliche Gerät und klicken Sie auf dessen Namen.
  4. Wechseln Sie im angezeigten Eigenschaftenfenster des verwalteten Geräts zur Registerkarte Anwendungen.
  5. Klicken Sie in der Liste der auf dem Gerät installierten Anwendungen auf den Namen der Anwendung Kaspersky Endpoint Security.
  6. Wählen Sie im nächsten Fenster mit den Anwendungseigenschaften auf der Registerkarte Anwendungseinstellungen den Abschnitt Detection and Response und folgen Sie dem Link Endpoint Detection and Response Optimum.
  7. Klicken Sie im Block mit den Einstellungen der Netzwerkisolation auf den Link Einrichten der Gerätefreigabe.
  8. Legen Sie im nächsten Fenster Einstellung der Gerätefreigabe die Parameter für die Gerätefreigabe fest.
  9. Speichern Sie Ihre Änderungen.

Konfigurieren der automatischen Deaktivierung der Netzwerkisolation in den Richtlinieneigenschaften

So konfigurieren Sie für ein Gerät das automatische Deaktivieren der Netzwerkisolation:

  1. Wählen Sie im Hauptfenster von Web Console Assets (Geräte)Richtlinien und Richtlinienprofile.

    Die Liste mit Richtlinien wird geöffnet.

  2. Wählen Sie die Administrationsgruppe aus, welche die Geräte enthält, auf jene die Richtlinie angewendet wird. Klicken Sie dazu auf den Link im Feld Aktueller Pfad oben im Fenster und wählen Sie im angezeigten Fenster eine Administrationsgruppe aus.

    In der Liste werden die Richtlinien angezeigt, die für die ausgewählte Administrationsgruppe konfiguriert sind.

  3. Klicken Sie in der Liste auf den Namen der erforderlichen Richtlinie.

    Das Eigenschaftenfenster der Richtlinie wird geöffnet.

  4. Wählen Sie im Fenster mit den Richtlinieneigenschaften Anwendungseinstellungen → Detection and Response → Endpoint Detection and Response Optimum aus.
  5. Klicken Sie im Block mit den Einstellungen der Netzwerkisolation auf den Link Einrichten der Gerätefreigabe.
  6. Legen Sie im nächsten Fenster Einstellung der Gerätefreigabe die Parameter für die Gerätefreigabe fest.
  7. Speichern Sie Ihre Änderungen.
Nach oben