Fenster "Regeln für Netzwerkpakete"

Die Tabelle Netzwerkpaketregeln enthält Regeln für Netzwerkpakete, die von der Komponente "Firewall-Verwaltung" zur Überwachung der Netzwerkaktivität verwendet werden. Für Netzwerkpaketregeln können Sie die in der nachfolgenden Tabelle beschriebenen Einstellungen anpassen.

Einstellungen der Regeln für Netzwerkpakete

Einstellung

Beschreibung

Name

Name der Netzwerkpaketregel

Aktion

Aktion, welche die Komponente "Firewall-Verwaltung" bei Erkennen von Netzwerkaktivität ausführt.

Lokale Adressen

Netzwerkadressen der Geräte, auf denen die Anwendung Kaspersky Endpoint Security installiert ist und die Netzwerkpakete senden und empfangen können

Remote-Adressen

Netzwerkadressen der Remote-Geräte, die Netzwerkpakete senden und/oder empfangen können.

Richtung

Richtung der überwachten Netzwerkaktivität.

Protokoll

Typ des Datenübertragungsprotokolls, für den die Netzwerkaktivität überwacht werden soll.

Lokale Ports

Die Portnummer oder der Bereich der Portnummern für lokale Geräte, zwischen denen die Verbindung kontrolliert wird.

Remote-Ports

Die Portnummer oder der Bereich der Portnummern für Remote-Geräte, zwischen denen die Verbindung kontrolliert wird.

ICMP-Typ

ICMP-Typ. Die Komponente zur Firewall-Verwaltung überwacht Nachrichten des angegebenen Typs, die vom Host oder vom Gateway gesendet werden.

ICMP-Code

ICMP-Code. Die Firewall-Verwaltung überwacht Nachrichten des im Feld ICMP-Typ angegebenen Typs mit dem im Feld ICMP-Code angegebenen Code, die vom Host oder Gateway gesendet werden.

Protokollierung

Diese Spalte gibt an, ob die Anwendung die Aktionen der Netzwerkpaketregel protokolliert.

Wenn in der Spalte Ja angegeben ist, protokolliert die Anwendung die Aktionen der Netzwerkpaketregel.

Wenn in der Spalte Nein angegeben ist, protokolliert die Anwendung die Aktionen der Netzwerkpaketregel nicht.

Standardmäßig ist die Tabelle mit Regeln für Netzwerkpakete leer.

Sie können Netzwerkpaketregeln in der Tabelle hinzufügen, bearbeiten, löschen, nach oben verschieben und nach unten verschieben.

Nach oben