Quarantäne-Einstellungen über die Befehlszeile konfigurieren

Über die Befehlszeile können Sie die Quarantäne-Einstellungen mithilfe der Optionen QuarantineSizeLimit, QuarantineFillingNotification und QuarantineBackupFolder in den allgemeinen Anwendungseinstellungen konfigurieren.

Sie können den Wert von Parametern mithilfe von Befehlszeilenschaltern oder mithilfe einer Konfigurationsdatei ändern, die alle allgemeinen Anwendungseinstellungen enthält.

Einstellungen der Quarantäne

Einstellung

Beschreibung

Wert

QuarantineFillingNotification

Füllstand der Quarantäne in Prozent, bei dessen Erreichen eine Ereignis über die Auslastung der Quarantäne generiert wird.

Um das Generieren von Ereignissen über den Quarantäne-Füllstand zu deaktivieren, geben Sie den Wert 0 ein.

0 – 100

0 – Das Generieren von Ereignissen über den Quarantäne-Füllstand ist deaktiviert.

Standardwert: 90.

QuarantineSizeLimit

Maximale Größe der Quarantäne (in Megabyte). Wenn die maximale Größe des Quarantäne-Speichers erreicht ist, löscht die Anwendung die ältesten Objekte.

Um die Begrenzung der Quarantäne-Größe aufzuheben, geben Sie den Wert 0 an.

0 – 999999

0 – Die Größe der Quarantäne ist nicht begrenzt.

Standardwert: 200, wenn die Anwendung im Standardmodus verwendet wird, und 100, wenn die Anwendung im Light Agent-Modus verwendet wird.

QuarantineBackupFolder

Pfad zum Verzeichnis, in dem die Objekte des Backup-Speichers und der Quarantäne gespeichert werden. Sie können ein Verzeichnis angeben, das sich vom Standardverzeichnis unterscheidet. Die zum Speichern der Objekte des Backup-Speichers und der Quarantäne verwendeten Verzeichnisse können sich auf beliebigen Geräten befinden. Es wird nicht empfohlen, Verzeichnisse zu wählen, die sich auf Remote-Geräten befindet und etwa über Samba- oder NFS-Protokolle gemountet sind.

Wenn das angegebene Verzeichnis nicht existiert oder nicht verfügbar ist, verwendet die Anwendung das Standardverzeichnis.

Standardwert: /var/opt/kaspersky/kesl/common/objects-backup/

Für den Zugriff auf das Standardverzeichnis sind Root-Rechte erforderlich.

Nach oben