Informationen zu den Schlüsseln auf einem Gerät über die Verwaltungskonsole anzeigen

So zeigen Sie in der Verwaltungskonsole von Kaspersky Security Center Informationen zu Lizenzschlüsseln an, die einem Gerät hinzugefügt wurden:

  1. Wählen Sie in der Struktur der Verwaltungskonsole von Kaspersky Security Center im Ordner Verwaltete Geräte die Administrationsgruppe aus, die das benötigte Gerät enthält.
  2. Wählen Sie im Arbeitsbereich die Registerkarte Geräte aus.
  3. Wählen Sie in der Liste der verwalteten Geräte das erforderliche Gerät aus und öffnen Sie das Fenster Eigenschaften: <Gerätename> mit einem Doppelklick.
  4. Wählen Sie im angezeigten Eigenschaftenfenster des verwalteten Geräts den Abschnitt Anwendung aus.

    Im rechten Teil des Fensters wird eine Liste der auf dem Gerät installierten Kaspersky-Anwendungen angezeigt.

  5. Wählen Sie Kaspersky Endpoint Security aus und öffnen Sie das Fenster mit den Anwendungseigenschaften, indem Sie doppelklicken oder die Schaltfläche Eigenschaften unten im Fenster verwenden.
  6. Gehen Sie im neuen Fenster Einstellungen für Kaspersky Endpoint Security 12.2 für Linux zum Abschnitt Lizenzschlüssel.

    Der Abschnitt enthält Informationen zum aktiven Lizenzschlüssel und zum Reserve-Lizenzschlüssel:

    • Seriennummer – Eindeutige alphanumerische Zeichenfolge.
    • Status – Status des Lizenzschlüssels, z. B. aktiv oder Reserve.
    • Typ – Typ der Lizenz: Kommerziell oder Test.
    • Die Gültigkeitsdauer der Lizenz ist die Anzahl der Tage, die bis zum Ende der Nutzungsdauer der Anwendung verbleiben, welche vorher durch das Hinzufügen dieses Schlüssels aktiviert wurde.
    • Lizenzbeschränkung – Anzahl der Geräte, auf denen der Schlüssel verwendet werden kann.
    • Aktivierungsdatum (dieses Feld ist nur für den aktiven Schlüssel verfügbar) – Datum des Hinzufügens des aktiven Schlüssels.
    • Gültigkeitsdauer (dieses Feld ist nur für den aktiven Schlüssel verfügbar) – Ende der Nutzungsdauer der Anwendung, welche durch das Hinzufügen eines aktiven Schlüssels aktiviert wurde.
Nach oben