Befehl kesl-control --get-task-list
Mit diesem Befehl können Sie die Liste der vorhandenen Anwendungsaufgaben anzeigen.
Befehlssyntax
kesl-control [-T] --get-task-list [--json]
Argumente und Parameter
--json – Gibt die Einstellungen im JSON-Format aus.
Befehl kesl-control --get-task-state
Mit diesem Befehl können Sie den Status der angegebenen Aufgabe ausgeben.
Befehlssyntax
kesl-control [-T] --get-task-state <ID/Name der Aufgabe> [--json]
Argumente und Parameter
<ID/Name der Aufgabe> – ID, die der Aufgabe zum Zeitpunkt der Erstellung zugewiesen wurde, oder der Name der Aufgabe in der Befehlszeile.
--json – Gibt die Einstellungen im JSON-Format aus.
Befehl kesl-control --create-task
Mit diesem Befehl können Sie eine Aufgabe des angegebenen Typs mit Standardeinstellungen oder mit den in der Konfigurationsdatei angegebenen Einstellungen erstellen.
Befehlssyntax
So erstellen Sie eine Aufgabe mit Standardeinstellungen:
kesl-control [-T] --create-task <Aufgabenname> --type <Aufgabentyp>
So erstellen Sie eine Aufgabe mit Einstellungen aus der Konfigurationsdatei:
kesl-control [-T] --create-task <Aufgabenname> --type <Aufgabentyp> [--file <Pfad der Konfigurationsdatei>] [--json]
Argumente und Parameter
<Aufgabenname> – Name, den Sie für eine neue Aufgabe vergeben.
<Aufgabentyp> – Bezeichnung des Typs der zu erstellenden Aufgabe.
--file <Pfad der Konfigurationsdatei> – Vollständiger Pfad der Konfigurationsdatei, deren Einstellungen beim Erstellen der Aufgabe verwendet werden.
--json – Importiert die Einstellungen aus einer Konfigurationsdatei im JSON-Format. Wenn Sie den Schalter --json nicht angeben, versucht die Anwendung, den Import aus einer Datei im INI-Format auszuführen. Wenn der Import fehlschlägt, wird ein Fehler angezeigt.
Befehl kesl-control --delete-task
Mit diesem Befehl können Sie eine Aufgabe löschen.
Befehlssyntax
kesl-control [-T] --delete-task <ID/Name der Aufgabe>
Argumente und Parameter
<ID/Name der Aufgabe> – ID, die der Aufgabe zum Zeitpunkt der Erstellung zugewiesen wurde, oder der Name der Aufgabe in der Befehlszeile.
Befehl kesl-control --start-task
Mit diesem Befehl können Sie eine Aufgabe starten.
Befehlssyntax
kesl-control [-T] --start-task <ID/Name der Aufgabe> [-W] [--progress]
Argumente und Parameter
<ID/Name der Aufgabe> – ID, die der Aufgabe zum Zeitpunkt der Erstellung zugewiesen wurde, oder der Name der Aufgabe in der Befehlszeile.
[-W] – Ausgabe aktueller Ereignisse aktivieren.
[--progress] – Fortschritt der laufenden Aufgabe anzeigen.
Befehl kesl-control --stop-task
Mit diesem Befehl können Sie die Aufgabe beenden.
Befehlssyntax
kesl-control [-T] --stop-task <ID/Name der Aufgabe> [-W]
Argumente und Parameter
<ID/Name der Aufgabe> – ID, die der Aufgabe zum Zeitpunkt der Erstellung zugewiesen wurde, oder der Name der Aufgabe in der Befehlszeile.
[-W] – Ausgabe aktueller Ereignisse aktivieren.
Befehl kesl-control --suspend-task
Mit diesem Befehl können Sie eine Aufgabe anhalten.
Befehlssyntax
kesl-control [-T] --suspend-task <ID/Name der Aufgabe>
Argumente und Parameter
<ID/Name der Aufgabe> – ID, die der Aufgabe zum Zeitpunkt der Erstellung zugewiesen wurde, oder der Name der Aufgabe in der Befehlszeile.
Befehl kesl-control --resume-task
Mit diesem Befehl können Sie die Ausführung der Aufgabe fortsetzen.
Befehlssyntax
kesl-control [-T] --resume-task <ID/Name der Aufgabe>
Argumente und Parameter
<ID/Name der Aufgabe> – ID, die der Aufgabe zum Zeitpunkt der Erstellung zugewiesen wurde, oder der Name der Aufgabe in der Befehlszeile.
Befehl kesl-control --scan-file
Mit diesem Befehl können Sie eine Aufgabe zur benutzerdefinierten Untersuchung erstellen und starten.
Befehlssyntax
kesl-control [-T] --scan-file <Pfad> [--action <Aktion>]
Argumente und Parameter
<Pfad> – Pfad der Datei oder des Verzeichnisses, die bzw. das Sie untersuchen möchten. Sie können mehrere, durch Leerzeichen getrennte Pfade angeben.
--action <Aktion> – Aktion, welche die Anwendung für infizierte Objekte ausführen soll. Wenn Sie den Schalter --action nicht angeben, führt die Anwendung die empfohlene Aktion aus.
Befehl kesl-control --scan-container
Mit diesem Befehl können Sie eine Aufgabe des Typs Benutzerdefinierte Untersuchung von Containern oder von Images erstellen und starten.
Befehlssyntax
kesl-control [-T] --scan-container <ID/Name[:Tag]>
Argumente und Parameter
<ID/Name[:Tag]> – Name oder ID des Containers oder Images. Bei der Untersuchung mehrerer Objekte können Masken verwendet werden.